
26 Juni 2025
11 Top nachhaltigere Denim-Marken, die du kennen musst
- COSH! Member Publicity
- Lifestyle
Was ist fair gehandelte Mode?
Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne? Für uns bei COSH! ein Muss – auch wenn das in der Modebranche leider oft noch nicht die Realität ist. Umso schöner, dass es immer mehr Labels gibt, die zeigen: Es geht auch anders!
Zum World Fair Trade Day stellen wir euch Marken vor, die mit fairerer Produktion und echtem Engagement einen Unterschied machen.
Jeden zweiten Samstag im Mai begeht die WFTO (World Fair Trade Organisation) den „Tag des fairen Handels“, um auf die transformative Kraft des Geschäftsmodells des fairen Handels und seine positiven Auswirkungen auf das Leben von Menschen und Gemeinschaften aufmerksam zu machen. Jedes Jahr führt die Organisation eine Kampagne zu einem bestimmten Thema durch, für 2025 ist das Motto #BusinessRevolution!
Fairer Handel vs. Fairtrade
Aber zuerst… Fairtrade ist ein weit verbreiteter Begriff, aber weißt du auch genau, was er bedeutet? Der Begriff kann zwei verschiedene Bedeutungen haben:
Dedicated bietet eine vielfältige Auswahl für Männer und Frauen jeden Alters – und denkt dabei nicht nur an den Stil, sondern auch an die Umwelt. Von Anfang bis Ende wird auf die Auswirkungen der Produktion geachtet. Die farbenfrohen Designs sind von der Natur inspiriert und spiegeln diese Liebe zum Detail wider. Dedicated setzt ausschließlich auf Fairtrade-zertifizierte Bio-Baumwolle oder andere nachhaltigere Materialien wie Tencel. Beim Baumwollanbau verzichtet die Marke vollständig auf Pestizide und chemische Düngemittel. Gefertigt werden die Kleidungsstücke von vier GOTS-zertifizierten Herstellern in China und Indien – unter Bedingungen, die den Menschen entlang der Lieferkette mehr Sicherheit und fairere Löhne ermöglichen.
Fragst du dich, wo du die fair gehandelte Kleidung von Dedicated kaufen kannst?
In Deutschland findest du die Fair-Trade-Brand bei roberta. in Düsseldorf, Him & Laya in Hamburg und in Berlin bei HIT-IN.TV, supermarché, Slow Friday und kleidsam.
In Belgien findest du die Marke in Antwerpen bei MOOSE in the CITY, Supergoods und HOST. Auch in Aalst und Dendermonde ist Dedicated bei Freedom erhältlich. Weitere Verkaufsstellen sind Harvest Club in Leuven, Sessa in Hasselt sowie Inslag in Gent.
In den Niederlanden kannst du die Kollektion bei Tally-Ho Amsterdam und BrandMission in Amsterdam kaufen, sowie bei Sophie Stone in Utrecht!
Bist du neben fair gehandelter Mode auch auf der Suche nach fair gehandelter Bett- oder Badewäsche? Bei Kalani findest du unter anderem Handtücher und Bettbezüge aus 100 % Fairtrade-Bio-Baumwolle. Die Marke kauft ihre Baumwolle direkt von den Bauern und zahlt ihnen 13,5 % mehr als den durchschnittlichen Verkaufspreis. So wird sichergestellt, dass die Bauern einen faireren Preis für ihre Baumwolle erhalten.
Möchtest du mehr darüber lesen, wie nachhaltig Kalani ist? Lies hier unser Markenscreening oder besuche das Kalani-Atelier in Rixensart.
MELA produziert faire Kleidung aus 100 % zertifizierter Bio-Baumwolle – GOTS- und Fairtrade-zertifiziert. Das Label verbindet zeitlose Designs mit fairen Preisen und macht so nachhaltigere Mode alltagstauglich. Gemeinsam mit Fairtrade Deutschland setzt sich MELA für bessere Sozialstandards in der Lieferkette ein und stärkt lokale Gemeinschaften in Indien. Der Name „Mela“ steht dabei ganz passend für „gemeinsam handeln“.
Entdecke Melawear in Belgien bei Supergoods in Antwerpen und Mechelen, bei Anders Getint in Leuven und bei Inslag in Gent.
In Deutschland findest du Melawear bei Slow Friday, supermarché und frau wald herr in Berlin, bei Him & Laya in Hamburg und bei green guerillas ESSENTIALS in Köln.
Jyoti ist eine in Berlin ansässige Modemarke, die für ihr Engagement für eine ethischere Produktion bekannt ist. Das Label arbeitet eng mit Schneider:innen in Indien zusammen und bietet ihnen gerechtere Löhne und sicherere Arbeitsbedingungen. Jyoti setzt auf Transparenz, handwerkliche Qualität und soziale Wirkung.
Bist du interessiert daran, wie nachhaltig Jyoti tatsächlich handelt? Dann schau dir Jyotis Markenscreening an oder lass dich direkt in ihrem liebevoll gestalteten Laden in Berlin inspirieren! Jyoti findest du übrigens auch bei supermarché in Berlin-Kreuzberg.
Kibibi verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und bietet langlebigen Schmuck an. Das belgische Label konzentriert sich auf die Herstellung ethischerer und nachhaltigerer Mode, die Handwerker:innen unterstützt und das kulturelle Erbe fördert. Kibibi hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gemeinschaften zu stärken, und sorgt für gerechtere Löhne und ethischere Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Kibibi für gerechtere Löhne sorgt? Dann lies Kibibis Markenscreening oder besuche das Label auf dem Markt in deiner Nähe oder schau bei My Melonade in Hasselt vorbei.
Kuyichi ist ein Pionier in Sachen nachhaltigerer Denim und bekannt für seine hochwertigen Jeans aus biologischer und recycelter Baumwolle. Das Unternehmen konzentriert sich auf zeitlose, langlebige Pieces, die auf saisonale Trends verzichten, um eine bewusstere Garderobe zu schaffen.
Kaufe dein neues Lieblingsteil in den Niederlanden bei BrandMission, Tally-Ho und LENA Fashion Library in Amsterdam, bei LOYA in Breda und Our Favourite Shop in Roermond. In Belgien kannst du Kuyichi bei Inslag in Gent und KNAP in Hasselt kaufen. In Deutschland sind sie bei roberta. und Yavana in Düsseldorf und bei supermarché und Slow Friday in Berlin erhältlich.
King Louie ist eine beliebte Amsterdamer Marke, die für ihre farbenfrohen, vom Vintage-Stil inspirierten Designs bekannt ist. King Louie legt großen Wert auf eine fairere Produktion und mehr Nachhaltigkeit und stellt sicher, dass die Kleidungsstücke unter ethischeren Gesichtspunkten hergestellt werden. Besuche den Flagship-Store in Amsterdam für ein besonderes Einkaufserlebnis.
Du möchtest mehr über die Nachhaltigkeitspraktiken von King Louie erfahren? Dann schau dir das Markenscreening an und entdecke die romantisch Vintage inspirierte Kleidung in den Niederlanden bei Tally-Ho und LENA Fashion Library in Amsterdam, bei Eigen Stijl und Eigen Stijl X King Louie in Arnhem, bei Sus en so in Hilversum, bei Our Favourite Shop in Roermond natürlich direkt im King Louie Store in Amsterdam.
In Deutschland findest du die Marke bei kleidsam in Düsseldorf, HIT-IN.TV in Berlin sowie in den Kleiderei-Filialen in Hamburg, Köln und Freiburg.
In Belgien findest du zahlreiche Oxfam-Shops mit einem klaren Fokus auf einen faireren Handel. Dort erwarten dich sorgfältig ausgewählte Schmuckstücke, fairer gehandelte Lebensmittel, Accessoires und sogar Spielzeug. Viele Filialen bieten außerdem eine breite Auswahl an Secondhand-Mode und ‑Accessoires – ideal für alle, die bewusster einkaufen möchten. Ein Besuch lohnt sich – für dich und für eine gerechtere Welt.
Egos Copenhagen steht für gemütliche, handgefertigte Wollpantoffeln und Accessoires – ideal für alle, die ein bewusstes und entschleunigtes Leben schätzen. Die Produkte bestehen aus natürlicher, nachwachsender Wolle und werden in enger Zusammenarbeit mit Kunsthandwerker:innen und kleinen Betrieben in Nepal gefertigt. Das durchdachte Design vereint Komfort und Langlebigkeit und macht die Hausschuhe zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Verantwortung legen.
Entdecken kannst du die warmen Begleiter bei MOOSE in the CITY in Antwerpen, Eigenstijl in Arnhem und Philimonius in Aalst.
Fair Squared stellt hochwertige vegane Körperpflege- und Kosmetikprodukte her. Von der Hautpflege bis zur Intimhygiene verwendet das Unternehmen natürliche, Fairtrade-zertifizierte Inhaltsstoffe und nachhaltigere Verpackungen. Die spannende Produktpalette reicht von Bambus-Rasierern bis hin zu Bio-Lippenbalsam – perfekt für alle, denen sowohl ihre Haut als auch unser Planet am Herzen liegt.
Du findest Fair Squared bei Kudzu in Brügge, bei Zepig in Utrecht, bei Het Fair Oosten in Amsterdam, bei KNAP Hasselt. In Deutschland findest du die Produkte bei supermarché in Berlin.
Du suchst ein Geschenk mit Bedeutung? Im Wereldwinkel Rotterdam Centrum findest du liebevoll ausgewählte Produkte, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch fairer produziert wurden. Ob handgefertigter Schmuck, stilvolles Geschirr, fairer gehandelter Kaffee oder natürliche Pflegeprodukte – der charmante Laden bietet eine breite Auswahl an Unikaten aus kleinen Manufakturen, meist in Handarbeit gefertigt.
Mit jedem Kauf im Wereldwinkel Rotterdam Centrum unterstützt du Produzent:innen aus dem globalen Süden und leistest einen Beitrag zu faireren Arbeits- und Lebensbedingungen. Mache dein Geschenk zu etwas Besonderem – für die beschenkte Person und für die Menschen, die es hergestellt haben.
Du suchst ein besonderes Schmuckstück, das fairer hergestellt ist? Bei Atelier Luz findest du eine liebevoll handgefertigte Kollektion aus fair gehandeltem Gold – von zarten Ringen über Armbänder bis hin zu Halsketten und Ohrringen. Im Atelier im Osten Amsterdams kannst du außerdem individuell gestaltete Verlobungs- und Trauringe aus fairer Herkunft anfertigen lassen.
Ein weiteres Highlight: Atelier Luz schenkt alten Schmuckstücken neues Leben. Aus einer vergessenen Kette oder einem geerbten Ring entsteht auf Wunsch ein persönliches Unikat – ganz im Sinne von Wiederverwertung, Handwerk und Wertschätzung.
Lies in Atelier Luz’ Markenscreening mehr über die Herstellungsweise und besuch unbedingt das Atelier in Amsterdam.
Bei AANEEN in Amsterdam-Oost dreht sich alles um Fairness und soziale Verantwortung. Wer beim Einkaufen darauf achten möchte, dass Produkte unter gerechten Bedingungen hergestellt werden, ist hier genau richtig. Das gesamte Sortiment besteht aus 100 % fair gehandelten Waren, bei deren Herstellung sowohl die Menschen als auch der Planet respektiert werden. Die Handwerker:innen erhalten fairere Löhne, und die Produktion erfolgt mit Rücksicht auf Umwelt und Gesellschaft.
Wenn du auf der Suche nach fairer gehandelten, handgemachten Wohnaccessoires, biologischem Tee oder liebevollen Kleinigkeiten bist, lohnt sich ein Besuch bei AANEEN auf jeden Fall.
Meer dan Mooi ist ein liebevoll geführtes Geschäft in der Nähe von Geel, das sich dem faireren Handel und ökologischer Mode verschrieben hat. Hier findest du zeitlose Kleidung für Damen, Herren und Kinder – von Socken bis Unterwäsche – sowie sorgfältig ausgewählte Accessoires wie Taschen, Schals und Schmuck. Alle Produkte stammen aus fairerer Produktion und stehen für Qualität, Transparenz und soziale Verantwortung.
Besuche Meer dan Mooi und entdecke Kleidung, die Umweltbewusstsein und Verantwortungsgefühl stilvoll vereint.
Das belgische Label Line Vanden Bogaerde stellt Qualitätsschmuck her. Die Designerin fertigt in ihrem Atelier handgemachte Stücke aus recyceltem Silber, Fairmined-zertifiziertem Gold und ethischer gewonnenen Diamanten. Ob Verlobungsring, Eheringe oder ein besonderes Unikat – hier verbindet sich echtes Handwerk mit einem bewussteren Umgang mit Mensch und Umwelt.
Interessierst du dich dafür, wie die Schmuckstücke gefertigt werden? Dann lies das Markenscreening oder besuche das Atelier in Gent.
Yavana in Düsseldorf ist ein mehrfach ausgezeichneter Green Concept Store, der faireren Handel und verantwortungsbewussteres Design miteinander verbindet. Seit 2014 bietet der Laden eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Kleidung, Accessoires und Alltagsprodukten, die unter faireren Bedingungen hergestellt wurden – viele davon zertifiziert nach Standards wie Fairtrade, GOTS oder Fair Wear Foundation.
Bist du auf der Suche nach stilvollen, langlebigen Alternativen zur konventionellen Mode? Dann wirst du bei Yavana fündig. Ein inspirierender Ort für alle, die Stil mit Verantwortung verbinden und bewusster einkaufen möchten.
Stylisch, fairer und nachhaltiger – Ethletic steht für Sneaker und Accessoires, die aus Fairtrade-zertifizierter Bio-Baumwolle und Naturkautschuk gefertigt werden – mit viel Verantwortung und klarem Bekenntnis zu faireren Arbeitsbedingungen.
Du möchtest dir selbst ein Bild machen? Entdecke die Kollektion bei green guerillas im Kölner Rathenauiertel, in der Kölner Südstadt und in Düsseldorf oder bei supermarché in Berlin.
CÎME bringt die Kraft des Himalayas direkt in dein Badezimmer! Die belgische Naturkosmetikmarke setzt auf biologische, ethischer gewonnene Pflanzenstoffe und kombiniert sie mit wirksamen Extrakten aus dem Himalaya. Alle Produkte sind vegan, tierversuchsfrei und werden unter faireren Bedingungen hergestellt. Auch bei der Verpackung denkt CÎME mit: Sie ist recycelbar, und viele Produkte kannst du ganz einfach wieder auffüllen.
Fülle dein Lieblingsprodukt ganz einfach wieder auf – zum Beispiel bei Supergoods in Antwerpen und Mechelen, bei HOST in Antwerpen-Berchem, bei Harvest Club in Leuven, bei Inslag in Gent, bei Fonetik in Aalst, bei KIEZ in Antwerpen, bei SOFlien in Essen, bei KNAP in Hasselt, bei My Melonade in Riemst oder bei Tarra Verpakkingsvrij in Dendermonde. In den Niederlanden kannst du Produkte von CÎME bei De Groene Passage in Rotterdam, bei Het Faire Oosten, VEGA-LIFE und BrandMission in Amsterdam sowie bei LOYA in Breda nachfüllen.
Bunt, weich und verantwortungsvoller – das ist Little Green Radicals! Die britische Marke begeistert mit farbenfroher Kindermode, die nicht nur toll aussieht, sondern sich auch herrlich anfühlt. Mit ihren verspielten Prints, kräftigen Farben und extra weichen Stoffen bringt sie Freude in jede Kindergarderobe – und das ganz ohne Kompromisse. Denn alle Stücke bestehen zu 100 % aus Fairtrade-zertifizierter Bio-Baumwolle und werden unter faireren Bedingungen hergestellt. So ist die Kleidung nicht nur sanft zur Kinderhaut, sondern auch freundlich zur Umwelt.
Neugierig geworden? Dann lies mehr über das Label im Markenscreening oder schau bei Zonnehoed in Zwalm vorbei und entdecke deine neuen Lieblingsstücke!
Hirschkind verbindet kunstvolles Design mit echter Slow Fashion. Das Berliner Label begeistert mit liebevoll gestalteten Kleidungsstücken und Wohntextilien, die im Siebdruckverfahren von Hand veredelt werden. Verarbeitet wird dabei ausschließlich Bio-Baumwolle, und produziert wird unter faireren Bedingungen. Die Motive? Oft inspiriert von der Natur – mal verspielt, mal grafisch, immer besonders. Wer feine Handarbeit und nachhaltige Werte schätzt, wird Hirschkind lieben.
Entdecke die einzigartigen Stücke bei supermarché in Berlin.
Das deutsche Familienunternehmen De Colores steht seit 2005 für hochwertige Strickaccessoires aus feiner Baby-Alpakawolle. Die Kollektion reicht von wärmenden Schals über Mützen bis hin zu Stulpen – alle langlebig, funktional und in über 30 Farbvarianten erhältlich. Produziert wird in Peru unter enger Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben, die PERU-Fairtrade-zertifiziert sind. So verbindet De Colores traditionelle Handwerkskunst mit einem klaren Bekenntnis zu sozialen Standards und einem bewussteren Umgang mit Ressourcen.
Entdecke das Label in den beiden Berliner WESEN Stores in Neukölln und Kreuzkölln und bei Anders Getint in Belgien.
Neugierig auf weitere fairer produzierte Mode? Dann wirf einen Blick in unseren COSH! Einkaufsguide und entdecke weitere Marken und Geschäfte – ganz in deiner Nähe und passend zu deinem Stil.
26 Juni 2025
18 Juni 2025
16 Juni 2025