Die Badtextilien, Handtücher und Bademäntel werden ethisch in Indien in SA8000-zertifizierten Fabriken hergestellt, die die Rechte der Arbeitnehmer:innen respektieren. Die Fabriken halten sich alle an die Regeln und den Verhaltenskodex der IAO (Internationale Arbeitsorganisation).
Die Bettwäschefabrik befindet sich in der Provinz Westbengalen im Norden Indiens. Diese Fabrik war eine der ersten indischen Fabriken, die vor 15 Jahren GOTS-zertifiziert wurde und mit Bio-Baumwolle handelt. Im Gegensatz zu anderen Fabriken wird jedes Produkt von Hand geprüft, um die höchste Qualität für deine Bettwäsche und Bezüge zu gewährleisten. Für die Decken arbeitet Kalani mit einer Fabrik in der Provinz Uttar Pradesh im Norden Indiens zusammen. Diese Bio- und Fairtrade-zertifizierte Fabrik ist auf Stricktextilien für Schwämme, Plaids und Pullover spezialisiert. Die zuletzt veröffentlichte Luxury Towels Kollektion besteht aus Bio-Baumwolle und wird zu 100 % in Belgien hergestellt.
Bio und Fairtrade
Kalani bietet dir Badtextilien, Kissenbezüge, Bettdecken, Bademäntel, Badetücher und Badematten aus 100 % Bio- und Fairtrade-Baumwolle an. Im vergangenen Jahr hat die Marke ihr Sortiment um eine Loungewear-Kollektion erweitert, die bequeme Hoodies, T‑Shirts, Jogginghosen und Nachthemden umfasst. Alle Produkte sind langlebig und einfach zu verwenden. Dank der Weichheit und der hohen Qualität der Fasern und der Webart ist kein Bügeln (oder nur geringes Bügeln) erforderlich.
Kalani Heimtextilien bestehen aus 100 % Bio-Baumwolle, die von Ecocert Greenlife nach GOTS zertifiziert wurde. Beide gewährleisten den höchsten Standard auf dem Markt. Bei der Produktion der Bademäntel, Handtücher und Bettbezüge werden weder künstliche Chemikalien, giftige Materialien noch GVOs verwendet. Das Ergebnis? Gesunde Böden, reiche Biodiversität, keine giftigen Chemikalien in der Umwelt und Arbeiter, die respektiert und fair bezahlt werden. Die GOTS-zertifizierte Baumwolle wird sicher geerntet und verarbeitet. Alle Kalani-Produkte entsprechen dem REACH-Standard, der Ihnen garantiert, dass keine giftigen Materialien verwendet wurden. Der Standard stellt die Sicherheit der Textilarbeiter:innen, der Umwelt und der Familie sicher.
Der Anbau von konventioneller Baumwolle erfordert viele Düngemittel und Pestizide. Diese künstlichen Chemikalien werden aus Öl gewonnen und verschmutzen somit die Umwelt. Für 1 kg konventionelle Baumwolle werden 3 kg künstliche Chemikalien benötigt. Glücklicherweise ist dies bei Kalani nicht der Fall.
Nachhaltigere Kerzen
Kalani bietet dir 100 % Bio-Sojawachs, handgefertigt in Brüssel. Die Kerzen verteilen einen frischen Duft von Baumwollblüten aus biologischem Öl, das in Frankreich produziert wird. Die Kalani-Kerzen laden zu einem ruhigen und gemütlichen Abend ein.
Sojawachskerzen brennen im Durchschnitt doppelt so lange wie herkömmliche Kerzen. Sojawachs wird aus dem Öl von Sojabohnen hergestellt, also handelt es sich um ein pflanzliches Material. Kalani verwendet ausschließlich GVO-freie Sojabohnen für ihre Kerzen. Dank einer kurzen Lieferkette können sie ihre CO2-Emissionen reduzieren.
Wusstest du, dass es nicht notwendig ist, die gesamte Kerze aus Soja herzustellen, um sie als “Sojakerze” zu kennzeichnen? Die anderen Materialien können daher auch umweltbelastendes Paraffin oder Palmöl enthalten, das viel günstiger ist. Wähle also immer 100 % Sojakerzen, wie hier bei Kalani.
Transport und Verpackung
Die Produkte werden in recycelten und recycelbaren Kartons versandt. Die Lücken in den Kartons werden mit gedrehtem Recyclingpapier gefüllt. Bettbezüge und Kissenbezüge sind in einem schönen Baumwollbeutel verpackt, den du wiederverwenden kannst, um deine Bettwäsche im Schrank zu lagern, deine Unterwäsche zu schützen oder deine Schuhe im Koffer zu trennen.
Kalani hat den Einfluss der biologischen Bettwäsche im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle gemessen. Durch die ausschließliche Verwendung von GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hat Kalani:
- den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln um 100 % reduziert,
- den Wasserverbrauch um 96 % gesenkt. Die Fabriken in Indien befinden sich in einer regenreichen Region, sodass keine künstliche Bewässerung zum Baumwollanbau erforderlich ist,
- 6 % Energie eingespart,
- 6 % CO2-Emissionen eingespart.
Für jedes Produkt auf der Kalani-Website kannst du berechnen, wie viel Energie, Wasser und CO2-Emissionen du durch die Wahl von Bio-Baumwolle eingespart hast. Eine großartige Möglichkeit, sofort deinen Einfluss auf den Planeten durch einen bewussten Einkauf zu sehen.
Obwohl ein Teil der Produktion in Belgien und Frankreich stattfindet, hat Kalani immer noch eine längere Lieferkette mit Produktionsstätten in Indien und Bangladesch. Um den Transport zu minimieren, arbeitet die Marke mit Fabriken in dem Land, in dem die Baumwolle angebaut wird. Darüber hinaus wird in jeder Fabrik die Produktion von Anfang bis Ende abgewickelt, wobei verschiedene Produkttypen von unterschiedlichen Herstellern gefertigt werden.
Alle Kalani-Artikel, Kerzen, Bademäntel, Handtücher, Bezüge und Kissenbezüge verfügen über eine “Vegan Approved”-Zertifizierung. So kannst du sicher sein, dass keine tierischen Inhaltsstoffe in deinem Bad oder Schlafzimmer verwendet werden. Der Einsatz von biologischen Anbaumethoden für Baumwolle fördert zudem die lokale Biodiversität.
Nur die Bettwaren enthalten tierische Materialien, nämlich Daunen. Die Kissen und Bettdecken sind mit französischen weißen Entendaunen gefüllt, die von lokalen Farmen bezogen werden. Kalani arbeitet ausschließlich mit Downpass-zertifizierten Daunen, einem Zertifikat, das die Lebensbedingungen der Tiere überprüft, um sicherzustellen, dass das Material unter tierfreundlichen Bedingungen gewonnen wird.
Kalani legt großen Wert darauf, mit Stoffen zu arbeiten, die mit 300 Fäden pro Zoll (300 thread count) gewebt sind: Diese Anzahl bietet das beste Verhältnis von Langlebigkeit zu luxuriösen Produkten. Tatsächlich ermöglicht die Verwendung von langfaseriger Baumwolle, wie sie Kalani für seine Produkte verwendet, eine Weichheit und Widerstandsfähigkeit über lange Zeiträume hinweg. Dies gewährleistet die Langlebigkeit deiner weichen Handtücher und Bettlaken. Baumwolle hält länger im Vergleich zu anderen Stoffen (z. B. Bambushandtüchern), zudem ist Baumwolle leichter recycelbar, insbesondere wenn sie aus nur einem Material besteht, wie hier bei Kalani. Reine Monomaterial-Produkte können ohne mechanisches oder chemisches Recycling wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden.
Kalani bietet Bettwäsche in verschiedenen Stoffen an, die alle unterschiedliche sensorische Erlebnisse bieten. Wirf einen Blick auf die folgenden Optionen:
- Baumwollsatin ist der Inbegriff von Luxus, das weichste und wärmste Material, ohne im Sommer zu heiß zu sein.
- Baumwollperkal steht für Hotelqualität und ist eine Alternative zu Baumwollsatin.
- Das Premium-Jersey ist sehr weich und wird häufig für Spannbettlaken verwendet. Das Jersey Premium lässt dich das Gefühl haben, als würdest du in deinem Lieblings-T-Shirt schlafen.
- Flachkabelstrick wird für Plaids verwendet.
Kalani ist transparent in Bezug auf ihre Zertifizierungen, ihre Lieferanten und ihre Gesamtkosten. Über die Preistabelle auf ihrer Website erhältst du einen Überblick darüber, wie viel es kostet, deine weichen Luxus-Textilien zu produzieren. Die Marke berücksichtigt dabei auch die ökologischen und sozialen Kosten ihrer Produktion.

Zusammenfassung
Es ist uns eine große Freude, dir bei COSH! diese luxuriösen Handtücher, Bademäntel und Bezüge für dein Zuhause zu präsentieren. Neugierig? Dann wirf unten einen Blick auf die Karte!