
1 April 2025
Outfits, die immer in Mode sind? Wähle zeitlose Basics.
- COSH! Member Publicity
- Lifestyle
Wusstest du, dass gute Bettwäsche und schöne Schlafzimmer-Accessoires deinen Schlaf verbessern können? Entdecke unsere Tipps für nachhaltigere Alternativen in deinem Schlafzimmer!
Die Sommerzeit steht vor der Tür – in der Nacht von Samstag, dem 29. März 2025, wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet: eine Stunde weniger Schlaf und eine Veränderung des Tageslichts, die deinen Schlafrhythmus beeinflussen kann. Bei COSH! geben wir dir ein paar Tipps, wie du mit der richtigen Schlafumgebung deine Schlafqualität verbessern kannst.
Von einem hochwertigen Bettbezug aus natürlichen Materialien bis hin zu wärmenden Wolldecken – wusstest du, dass passende Schlafzimmeraccessoires zu einer besseren Schlafroutine beitragen können? „Schlaf ist eine leistungsorientierte Aktivität – ähnlich wie Laufen. Wenn man mit neuen Schuhen, guter Ausrüstung und Musik läuft, ist die Performance meist besser“, erklärt Michael J. Breus, Ph.D., klinischer Psychologe, zertifiziert durch das American Board of Sleep Medicine und Mitglied der American Academy of Sleep Medicine. „Dasselbe gilt für den Schlaf: Wenn du in einem gut eingerichteten Schlafzimmer mit passenden Accessoires schläfst, wirst du wahrscheinlich auch besser schlafen.“
Unterschätze also nicht, wie stark dein Schlafzimmer deinen Schlaf beeinflussen kann. Es lohnt sich, in hochwertige Schlafzimmeraccessoires zu investieren – nicht nur für deinen Schlafrhythmus, sondern auch für die Umwelt. Entscheide dich zum Beispiel für Leinenbettwäsche, eine gute Matratze, Wolldecken oder kuschelige Plaids aus recycelten Materialien. Gönn dir selbst etwas Gutes und gestalte dein Schlafzimmer mit komfortablen und ästhetischen Produkten aus natürlichen Materialien.
Schlafen in luxuriöser, satinweicher Bettwäsche – wer träumt nicht davon? Die belgische Marke Kalani bietet stilvolle, hochwertige Bettbezüge, die süße Träume und energiegeladene Morgenstunden versprechen. Mit Kalani entscheidest du dich automatisch für lokale, natürlichere, qualitativ hochwertige und umweltbewusstere Produkte. Das gewaschene Leinen von Kalani wird komplett in Europa hergestellt: Der Flachs stammt aus Belgien, Frankreich und den Niederlanden, das Garn wird in Italien gesponnen, die Fertigung erfolgt in Portugal.
Leinen ist von Natur aus ein robustes und langlebiges Material, wodurch du besonders lange Freude an deiner Bettwäsche hast. Zudem kommen bei der Produktion kaum Pestizide oder Kunstdünger und keine schädlichen Chemikalien zum Einsatz.
Genieße eine erholsame Nachtruhe unter der weichen Bettwäsche von Kalani. Ob lässiger Look oder eleganter Stil – gewaschenes Leinen ist die ideale Wahl für entspannte Nächte, sowohl im Sommer als auch im Winter. Die sanften Farben und die natürliche Struktur verleihen deinem Schlafzimmer außerdem eine warme, ästhetische Atmosphäre.
Die uralte japanische Weisheit lehrt uns, ab und zu einen Schritt zurückzutreten und das Leben auf das Wesentliche zu reduzieren. Ein bewusster und entspannter Lebensstil trägt wesentlich zu einer erholsamen Nachtruhe bei. Die niederländische Marke Kayori möchte genau diese Momente in den Vordergrund rücken.
Die Kollektion umfasst unter anderem Bettwäsche aus natürlichen Materialien in erdigen und sanften Farbtönen. Erlebe ein besonders weiches Hautgefühl mit einem luxuriösen Tencel-Bettbezug oder einem Spannbetttuch aus hochwertiger Bio-Baumwolle.
Neugierig auf die Bettwaren-Kollektion von Kayori? Dann besuche De Groene Passage in Rotterdam und wirf einen Blick in das Einrichtungsgeschäft Van Binnen.
Du suchst minimalistische Bettwäsche aus Bio-Baumwolle? Dann lohnt sich ein Blick in die Berliner Concept-Store supermarché. Unter dem Label Hirschkind bietet der Laden eine eigene Kollektion an, die lokal, von Hand bedruckt und ökologisch verantwortungsvoller produziert wird.
Die Bettwäsche aus biologisch angebauter Baumwolle wird in Deutschland gefertigt und mit dezenten Pflanzen- und Tiermotiven bedruckt. Du hast die Wahl zwischen Farben wie Beige, Mitternachtsblau, Moosgrün oder Ockergelb sowie Motiven wie Holunderblüten, Löwenzahn oder Kohlmeisen – ganz nach deinem Geschmack.
Ab unter die Decke und schlaf wie ein Murmeltier! Für mehr Schlafkomfort kannst du dein synthetisches Bettdeckenmodell durch eine Wolldecke ersetzen – zum Beispiel von der Marke Texeler. Eine Decke aus Wolle hält dich im Winter angenehm warm und wirkt im Sommer kühlend. Die hochwertigen Wolldecken von Texeler sind besonders langlebig und verfügen über natürliche, selbstreinigende Eigenschaften, was sie pflegeleicht und ressourcenschonender macht.
Die Geschichte der Marke Texeler reicht bis ins Jahr 1984 zurück. Seitdem stärkt das Unternehmen nicht nur die lokale Wirtschaft auf Texel, sondern setzt auch auf umweltbewusstere Schafhaltung im kleinen Stil. Die Füllung der Decken besteht aus 100 % doppelt gekämmter Texeler Schurwolle, während der Bezug zu 90 % aus Tencel und zu 10 % aus Wolle gefertigt ist – beide Materialien sind biologisch abbaubar und sorgen für eine hervorragende natürliche Isolierung.
Möchtest du deine Bettdecke durch ein Modell von Texeler ersetzen? Dann besuche Van Binnen in der De Groene Passage in Rotterdam und lass dich vor Ort beraten.
Vervollständige dein Schlafzimmer mit einem warmen, bequemen und ästhetischen Plaid. Eine Tagesdecke eignet sich nicht nur als zusätzliche warme Schicht auf dem Bett, sondern ist auch ein schöner Abschluss für dein Schlafzimmer. Ob fein säuberlich gefaltet oder locker über dem Bett drapiert, eine Tagesdecke sorgt für eine Schichtung, Textur, einen Hauch von Farbe und ein gemütliches Gefühl in deinem Schlafzimmer.
Oxious
Wähle zum Beispiel eine sanfte Farbe und umweltbewusstere Materialien, wie das vielseitige Elegance-Plaid von Oxious. Diese Decke wird aus recycelter Baumwolle gefertigt – und dabei wird besonders auf soziale und fairere Arbeitsbedingungen geachtet.
Die Plaids werden von Frauen in der Türkei hergestellt, wodurch sie bessere Chancen auf eine selbstbestimmte und sichere Zukunft erhalten. Mit einem Plaid von Oxious machst du also nicht nur dein Schlafzimmer schöner, sondern leistest auch einen Beitrag zu einer gerechteren Welt.
Du möchtest etwas Farbe in dein Schlafzimmer bringen? Dann sind die hochwertigen Plaids der belgischen Marke La Femme Garniture genau das Richtige für dich. Die Decken bestehen aus 100 % Merinowolle und werden in stilvollen Muster- und Farbkombinationen gestrickt. Wie wäre es zum Beispiel mit Olivgrün, Senfgelb oder Kobaltblau?
Passend dazu gibt es auch Kissen, mit denen du den Look deines Schlafzimmers vervollständigen kannst. Ein weiterer Pluspunkt: Alle Produkte von La Femme Garniture werden lokal und unter ethisch verantwortungsvolleren Bedingungen in einem Atelier in Belgien hergestellt.
Zu einer guten Nachtruhe gehört auch bequeme und weiche Nachtwäsche. In einem bequemen Schlafanzug kannst du dich entspannen und deinen Schlafrhythmus verbessern. Die Nachtwäsche der Brüsseler Marke Indikon lässt sich nicht nur gut schlafen, sondern auch schön aussehen. Die handgefertigten Pyjamas von Indikon sind vom griechischen Sommer inspiriert und harmonieren mit indischen Einflüssen. Außerdem achten sie besonders auf die Umwelt und bessere Arbeitsbedingungen. Die Entwürfe werden auf weißer Bio-Baumwolle gedruckt, die GOTS-zertifiziert ist, und sie engagieren sich für Gerechtigkeit in der Modeindustrie, vor allem in Indien. Die Pyjamas von Indikon sind das perfekte Outfit für entspannte Tage und Nächte zu Hause.
Oder entscheide dich für ein lässigeres Lounge-Outfit, in dem du auch außerhalb der eigenen vier Wände eine gute Figur machst. Verbringe einen entspannten Morgen in einem stilvollen und bequemen Loungewear-Set der belgischen Marke Mana Loa. Wähle zum Beispiel einen eleganten Zweiteiler aus Bio-Baumwolle oder ein luftiges Set aus zeitlosem Leinen.
Es klingt logisch: Ein Schlafmaske hilft dir, schneller einzuschlafen, da sie das Licht reduziert. Weniger Licht bedeutet, dass dein Körper mehr Melatonin produziert – ein Hormon, das den Einschlafprozess fördert. Laut einer chinesischen Studie schläfst du dadurch nicht nur schneller ein, sondern verbesserst auch die Qualität deines Schlafs.
Im selben Forschungsbericht zeigte sich nämlich, dass die Zeit bis zum Eintritt in die REM-Schlafphase verkürzt wird. Diese Phase ist besonders wichtig, da du in ihr die Eindrücke des Tages verarbeitest. Hattest du also einen anstrengenden oder emotionalen Tag? Dann kann eine Schlafmaske besonders hilfreich sein. Nach einer erholsamen Nacht startest du ausgeruht und frisch in den nächsten Tag.
Die Auswahl an Schlafmasken ist groß – daher kann es schwierig sein, das passende Modell zu finden. Wir empfehlen dir, auf natürliche und weiche Materialien zu achten. Das ist nicht nur besser für deine Haut und deinen Schlaf, sondern auch für die Umwelt. Eine Maske liegt die ganze Nacht direkt auf deiner Haut – da möchtest du möglichst wenig Chemikalien und synthetische Stoffe im Spiel haben.
Ein Blick lohnt sich in die Kollektion von Kalani: Die Schlafmasken werden aus zertifizierter Bio- und Fairtrade-Baumwolle hergestellt. Mit umweltbewussteren Materialien und fairen Arbeitsbedingungen tust du nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern unterstützt auch eine gerechtere Textilindustrie.
Kerzen gehören zu den ältesten Traditionen und sind perfekte Stimmungsmacher, um dein Schlafzimmer gemütlicher und wärmer wirken zu lassen. Eine angenehme Atmosphäre hilft dir, schneller zu entspannen – und das wirkt sich positiv auf deine Schlafqualität aus.
Greife am besten zu einer umweltbewussteren Variante, etwa aus Sojawachs, Bienenwachs oder Rapswachs. Die Marke Kalani bietet Kerzen aus 100 % natürlichem Wachs, die in einem ästhetisch gestalteten, minimalistischen Betonbehälter gegossen sind – schlicht im Design und freundlich zur Umwelt.
Du möchtest mehr darüber erfahren, welche Kerzen umweltverträglicher sind und wo du sie kaufen kannst? Dann lies weiter im Artikel über nachhaltigere Alternativen zu herkömmlichen Kerzen.
1 April 2025
6 Februar 2025
14 November 2024