
19 Juni 2025
Berlin Fashion Week Sommer 2025 – Unsere Event-Empfehlungen
- COSH! Member Publicity
- Veranstaltungen
- Lifestyle
Dieses Jahr ruft die Fashion Revolution zu lokalen Initiativen auf
Wie wir alle wissen, steht die Modeindustrie schon länger in der Kritik. Soziale Ungleichheiten, kulturelle Missstände und Umweltprobleme sind nur einige der Baustellen, die dringend angegangen werden müssen. Aber: Wir alle können dazu beitragen, Lösungen zu finden – gemeinsam. Denn globale Herausforderungen wie Umweltverschmutzung oder Ausbeutung von Mensch und Natur brauchen lokale Lösungen.
Das diesjährige Motto der Fashion Revolution Week lautet: Think globally, act locally – Global denken, lokal handeln
Ein starkes Statement: Veränderung passiert nicht nur auf globalen Gipfeln – sie beginnt bei dir, in deiner Stadt, mit deinen Entscheidungen. Ob du dich für bessere Modegesetze einsetzt, lokale Schneider:innen unterstützt oder deine Kleidung flickst, statt sie zu ersetzen – dein Handeln vor Ort kann weltweit etwas bewegen.
Und wenn du gerade nichts Großes stemmen kannst? Denk an ein geflicktes Hemd, eine ehrliche Frage oder einen Besuch bei einem lokalen Handwerksbetrieb. Jeder Schritt zählt.
Extra-Tipp: Lies unseren Guide zur bewussten Kleiderwahl, um deinen Kleiderschrank nachhaltiger zu erneuern!
Das Motto 2025 ruft uns zu kollektiver Aktion auf. Es geht darum, in der eigenen Umgebung aktiv zu werden – ohne dabei die globalen Ungerechtigkeiten aus dem Blick zu verlieren.
Stell’s dir vor: Du sitzt in der Sonne und reparierst deinen Lieblingspulli. Oder du tauschst beim Kleidertausch Geschichten (und Kleidung). Vielleicht schreibst du gerade mit einer Tasse Tee in der Hand eine E‑Mail an deine:n Lokalpolitiker:in – weil du weißt, dass es besser geht.
„Wenn wir Mode fairer machen wollen, dann müssen wir das gemeinsam tun – von unten nach oben.“
Warte nicht auf große Labels oder politische Entscheidungen. Du kannst der Anfang sein.
Mit jedem Repair-Event, jedem zirkulären Store den du besuchst oder lokalem Aktivismus fängst du deine eigene Revolution an – direkt vor deiner Haustür.
Denn: Lokale Erfolge = globaler Fortschritt.
Fashion Revolution macht es dir leicht, aktiv zu werden. Drei einfache Schritte, die jede:r gehen kann – mit großer Wirkung.
1. Sei neugierig
Stell dir selbst und den Marken die Fragen:
Du brauchst nicht alle Antworten – es reicht, die richtigen Fragen zu stellen. Damit beginnt die Revolution.
2. Finde es heraus
Tauch tiefer in die Marken ein, die du trägst:
Du musst kein Profidetektiv werden – schon ein bisschen Wissen macht einen großen Unterschied.
3. Tu etwas
Jetzt ist der Moment! Egal ob klein oder groß – jede Handlung zählt. Denk an etwas, das du heute tun kannst. Ein Loch stopfen. Einer befreundeten Person von Fashion Revolution erzählen. Hauptsache: anfangen.
Ideen, die du heute umsetzen kannst:
Neugierig, warum Handwerkskunst so wichtig ist? Dann lies unser Porträt über afrikanische Kunsthandwerker*innen.
Und denk dran: Etwas zu tun ist immer besser als nichts zu tun – selbst wenn’s nur das Flicken einer Socke ist. Bei COSH! findest du Marken mit transparenter Lieferkette, um dich leichter zu orientieren.
22. – 27. April 2025
Eine Woche voller Aktionen, Gedenken und Gemeinschaft – im Zeichen der Rana-Plaza-Katastrophe.
Global Mend in Public Day
Samstag, 26. April 2025
Überall auf der Welt treffen sich Menschen mit Nadel und Faden, um in der Öffentlichkeit Kleidung zu reparieren – als kreativer Protest gegen Fast Fashion und Zeichen für Langlebigkeit und Sorgfalt.
Willst du dabei sein oder selbst ein Repair-Event organisieren? Dann check unseren COSH!-Guide zum Mend in Public Day für Inspiration und Tipps!
„Ein Kleidungsstück zu reparieren heißt nicht nur, ein Loch zu schließen – sondern Wert zurückzugeben, das Tempo rauszunehmen und sich mit dem zu verbinden, was wir tragen.“
Die Modewelt wird sich nicht über Nacht ändern – aber dein lokaler Beitrag kann globale Wellen schlagen.
Ob du recherchierst, Fragen stellst oder im Park deine Jeans reparierst – du bist Teil von etwas Größerem.
Also: Sei neugierig. Finde es heraus. Und tu etwas.
Der einfachste Anfang? Bewusst konsumieren.
Wie du das machst? Fang mit deiner eigenen Garderobe an.
Entdecke, wie dir eine “Digital Wardrobe-App” dabei helfen kann
Denn alte Muster loszuwerden ist schwer – Fast Fashion ist verführerisch. Es ist so leicht, zu viel zu kaufen. Doch das hat seinen Preis: überquellende Kleiderschränke, mehr Müll, mehr Ausbeutung.
Die gute Nachricht: Du kannst ausbrechen. Lies mehr über Konsumgewohnheiten und wie du sie durchbrichst.
Was ist dein erster Schritt?
Mach mit beim Global Mend in Public Day mit COSH!
Entdecke transparente Modemarken in deiner Nähe
Finde zirkuläre Shops & lokale Handwerkskunst, die Wert auf Langlebigkeit legen
Fashion Revolution Week ist deine Einladung, aktiv zu werden – für ein Mode-System, das Mensch und Umwelt wertschätzt. Alles beginnt mit einem einzigen Schritt. Ein Stich, eine Geschichte, ein Wandel.
19 Juni 2025
18 Juni 2025
16 Juni 2025