
24 März 2025
Unsere top nachhaltigen Denim-Marken, die du kennen musst
- COSH! Member Publicity
- Lifestyle
Dieser ultimative Brillen Guide hilft dir bei der Auswahl nachhaltigerer Brillen, ohne dass du auf Stil verzichten musst.
Wir können die Fakten nicht ignorieren: Selbst deine Brille kann der Umwelt schaden. Viele herkömmliche Brillen bestehen aus Materialien wie Nickel, Kupfer und Kunststoff. Auch wenn diese Stoffe langlebig sind, stellen sie ein erhebliches Umweltproblem dar, sobald die Brillen entsorgt werden. Ihre lange Abbauzeit und die schädlichen Auswirkungen auf Bodenqualität und Meere sind mittlerweile gut dokumentiert.
Wenn du es anders machen möchtest und nach umweltfreundlicheren Brillen suchst, haben wir gute Nachrichten! Die Brillenindustrie macht große Fortschritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft – und es gibt mittlerweile viele Alternativen. Immer mehr Marken setzen auf rückverfolgbare, natürliche und lokale Materialien. In diesem Guide zeigen wir dir Optiker:innen, die von COSH! geprüft wurden und die dir eine umweltfreundlichere Wahl ermöglichen – ganz ohne Kompromisse bei Stil oder Qualität. Es war noch nie so einfach, nachhaltigere Brillen zu finden!
Was könnte umweltfreundlicher sein, als vorhandene Brillengestelle wiederzuverwenden? Wenn du eine der Cirkels-Filialen besuchst, entdeckst du dort eine Auswahl gebrauchter Brillenfassungen. Gefällt dir ein Modell? Dann füllst du ein Bestellformular aus, und Cirkels schickt das gewählte Gestell an eine:n lokale:n Optiker:in, der daraus eine neue Brille mit uni- oder multifokalen Gläsern anfertigt. Und das Beste: Du kannst deine Brille in gleich sieben verschiedenen Geschäften in und um Mechelen und der Rupel-Region bestellen!
Hast du schon einmal daran gedacht, dass deine alte Brille jemandem helfen könnte, die Welt wieder klarer zu sehen? Genau das passiert im Den Brillenatelier. Im Herzen von Antwerpen verwandelt Koen – liebevoll „Den Brillenman“ genannt – gespendete Brillenfassungen in massgefertigte Sehhilfen für Menschen in Not.
Koens inspirierende Reise begann mit Eyes for the World, einem Projekt, das Menschen weltweit zu besserem Sehen verhalf. Heute verbindet er seine Leidenschaft mit dem Thema Nachhaltigkeit, indem er alten Brillen neues Leben einhaucht – und gleichzeitig Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt neue Chancen bietet.
Jedes Brillenpaar entsteht mit viel Sorgfalt: Die gespendeten Gestelle werden im Mechelner Atelier von Koen zerlegt, sortiert und wiederverwendet – nichts wird verschwendet. Mit jeder gespendeten Brille reduzierst du nicht nur Abfall, sondern unterstützt auch lokales Handwerk und sinnvolle Beschäftigung.
Du hast noch eine alte Brille zu Hause? Dann spende sie bei Kringwinkel, Cirkels oder in den Refaced-Geschäften. Gemeinsam geben wir Brillen – und Menschen – einen neuen Anfang.
Tauche ein in die Welt von 5Loops, wo Nachhaltigkeit im Mittelpunkt moderner Brillenmode steht. Gegründet von den Zwillingen Andrea und Caroline – inspiriert durch ihr augenheilkundliches Fachwissen und ihren Wunsch nach ökologischer Verantwortung – bietet 5Loops eine besondere Kollektion aus Brillen, gefertigt aus biologisch abbaubarem BioAcetat S70 (zertifiziert nach ISO-14855). Jedes Modell verkörpert das Ziel, den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren, und setzt gleichzeitig ein stilbewusstes Statement.
5Loops möchte die Brillenindustrie neu denken und nachhaltiger gestalten. Entdecke den besonderen Charme von Brillen, die nicht nur deinen Look unterstreichen, sondern auch zu einem umweltfreundlicheren Lebensstil beitragen. Mit 5Loops entscheidest du dich für nachhaltigere Eleganz – ideal für modebewusste und umweltorientiertere Konsument:innen.
Du suchst eine umweltfreundlichere Brille mit einem einzigartigen, nostalgischen Look? Dann ist Bidules genau das Richtige für dich! Das Team von Bidules reist quer durch Europa, um in Dachböden, Kellern oder alten Brillenfabriken nach Vintage-Modellen zu suchen. Ihr Ziel: Die alten Fassungen restaurieren, reparieren und ihnen ein zweites Leben schenken – nachhaltiger geht’s kaum.
Wusstest du, dass fast 100 % der Brillen, die vor den 1990er-Jahren in Europa produziert wurden, für ihre hohe Qualität bekannt waren? Bei Bidules findest du echte Einzelstücke – hochwertige Vintage-Fassungen, die teilweise schon Jahrzehnte alt sind. Falls du selbst noch alte Brillen zuhause hast, kannst du sie gerne bei Bidules abgeben oder an Lunette sans frontières spenden.
Lust auf Brillen, die alles andere als von der Stange sind? Dann bist du bei Optiek Uniek genau richtig – einem Optiker, bei dem Individualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Hier findest du ausschließlich unabhängige Brillenmarken, die auf ethischere Produktionsbedingungen und zeitloses Design setzen.
Ob von der Vintage-Ästhetik inspiriert oder modern und auffällig – die sorgfältig kuratierte Auswahl spiegelt nicht nur ein Gespür für Handwerkskunst wider, sondern auch ein echtes Engagement für umweltbewusstere Herstellung. Dabei geht es nicht nur um Stil: Diese Brillen sind langlebig und begleiten dich mit Charakter und Qualität über viele Jahre.
Der auf nachhaltigere Optik spezialisierte Optiker SEED Lunettes in Brüssel bietet neben der Eigenmarke auch Brillen und Sonnenbrillen von sechs europäischen Marken an. Alle Fassungen bestehen aus recycelbaren oder biologisch abbaubaren Materialien, die größtenteils aus Europa stammen. Die komplette Produktion und Montage erfolgen ebenfalls in Europa.
Ein Highlight bei SEED Lunettes ist die französische Marke Friendly Frenchy, die innovative Materialien verwendet, die als biologisch gelten, lokal beschafft und in Frankreich hergestellt werden. Dank der kurzen Lieferkette reisen die Brillen nur wenige Kilometer, bevor sie auf deiner Nase landen.
Auch die Kollektion von Shelter Manufacture ist bei SEED Lunettes erhältlich. Die französische Marke bietet handgefertigte Brillen aus Holzfaser, die zu 100 % recycelbar und zu 80 % biologisch abbaubar sind. Das Holz stammt ausschließlich aus FSC-zertifizierten, nachhaltiger bewirtschafteten Wäldern.
Und dann wäre da noch SEA2SEE – erhältlich sowohl bei SEED Lunettes als auch bei unserem nächsten Store, Optiek Cardoen. Die Marke stellt ihre Brillen aus recyceltem Meeresplastik her, das in Europa und Westafrika gesammelt wird. Gemeinsam mit lokalen Fischer:innen werden die Ozeane gesäubert und gleichzeitig Küstenregionen gestärkt. Die Produktion erfolgt zu 100 % in Italien, und SEA2SEE ist als B‑Corp zertifiziert – ein klares Zeichen für Qualität und verantwortungsvolles Handeln.
Du bist in Westflandern unterwegs und suchst nachhaltigere Brillen, die in Europa produziert wurden? Dann solltest du Optiek Cardoen in Beselare besuchen! Inhaberin Francisca, Optometristin mit über 30 Jahren Erfahrung, führt eine feine Auswahl an Brillen von kleinen europäischen Manufakturen bis hin zu global bekannten Marken mit Fokus auf umweltfreundlichere Materialien wie recyceltes Metall oder biobasierte Kunststoffe. Und das Beste: Jedes Modell gibt es nur einmal im Laden – so gehst du garantiert mit einem einzigartigen Stück nach Hause.
Unter den angebotenen Marken findest du FUNK Eyewear, ein Designerduo aus Bayern, das jede Brille in der eigenen Werkstatt von Hand fertigt – mit lokal beschafften Materialien wie Baumwollacetat und Titan. FUNK verfolgt einen zirkulären Ansatz, indem Schnittreste weiterverwendet und Vintage-Modelle wieder aufgelegt werden.
Auch Eco Eyewear ist Teil des Sortiments. Die US-Marke produziert Fassungen aus Bio-Acetat, recyceltem Metall und Plastik aus den Ozeanen. Darüber hinaus engagieren sie sich aktiv im Umweltschutz – unter anderem durch Sponsoring von Meeresreinigungen. Besonders bemerkenswert ist ihr „One Frame, One Tree“-Programm, mit dem bereits über 3,3 Millionen Bäume gepflanzt wurden.
Eine weitere empfehlenswerte Marke bei Optiek Cardoen ist Folc aus Barcelona. Die Brillen werden in Italien handgefertigt, während sämtliche Materialien lokal bezogen werden – darunter cellulosisches Acetat aus Holzstaub, Baumwollsamen und Bäumen. Außerdem bietet Folc Reparaturservices, was zur Langlebigkeit der Produkte beiträgt.
Du suchst Brillen, die sowohl stilvoll als auch umweltbewusster sind? Dann bist du bei Dizzy Optiek in Antwerpen genau richtig! Dieses unabhängige Optikgeschäft setzt auf handwerkliche Qualität und Originalität und bietet eine exklusive Auswahl an Brillen von kleinen Marken, die ethischere Produktionsstandards verfolgen.
Ob innovative Materialien mit geringerer Umweltbelastung oder langlebiges Design – bei Dizzy steht jede Brille für eine Entscheidung mit Blick auf die Zukunft. Doch hier geht es um mehr als nur Gestelle: erstklassige optische Dienstleistungen und persönliche Beratung machen den Brillenkauf zu einem rundum stimmigen Erlebnis.
Egal ob auffällige Statement-Pieces oder zeitlose Klassiker – Dizzy Optiek hat für jeden Stil, jedes Budget und jede Identität das Passende. Es geht nicht nur um Sehhilfen, sondern darum, eine Brille zu finden, die auch deine Werte widerspiegelt.
Du möchtest Brillen, die deinem Stil gerecht werden und gleichzeitig umweltbewusster sind? Dann besuche Optiek Kristien in Hasselt! Kristien hat ein Händchen für außergewöhnliche Gestelle – von Brillen aus recycelten Materialien bis hin zu einem Rücknahmeservice für alte Brillen und Kontaktlinsen.
Eine der Marken bei Optiek Kristien ist Monoqool, ein dänisches Label, das sich auf 3D-gedruckte Brillen spezialisiert hat. Die Gestelle bestehen zu 85 % aus recyceltem chirurgischem Edelstahl, sind besonders leicht und versprechen hohen Tragekomfort – designt im Norden von Kopenhagen.
Auch Oscar Magnuson ist vertreten – ein High-End-Label aus Stockholm, das Kunst, Design, Mode und Musik in stilvollen Brillen vereint. Die Gestelle bestehen aus Bio-Acetat aus FSC-zertifizierter Zellulose, die Gläser aus Bio-Nylon auf Rizinusölbasis und die Etuis aus pflanzlich gegerbtem Leder aus Schweden. Die Herstellung erfolgt in Italien, die gesamte Lieferkette bleibt in Westeuropa – für geringere Emissionen und mehr Transparenz.
Entdecke bei Optiek Kristien auch Binôche, eine belgische Marke mit verspielten Designs, die in Antwerpen entworfen und in Frankreich sowie Italien handgefertigt werden. Die Brillen bestehen aus vollständig recycelbarem Metall und Acetat und stehen für Qualität, Individualität und mehr Umweltbewusstsein. Hier wird jede Brille zum persönlichen Kunstwerk.
24 März 2025
19 März 2025
10 März 2025