
1 Juli 2025
Hamburg Shopping Guide: Fairere Labels, Ateliers und kreative Orte
- COSH! Member Publicity
- Shopping Stadtführer
- Lifestyle
Die Berlin Fashion Week SS25 steht vor der Tür! Entdecke jetzt die nachhaltigsten Events: von COSH! Pop-Up und Green Fashion Tour bis hin zu Talks über die Zukunft der Mode.
In weniger als zwei Wochen dreht sich für vier Tage alles – und wir meinen wirklich alles – um die Berlin Fashion Week SS25. Ganz Berlin ist im Modefieber, ein Event jagt das nächste und so manche:r Praktikant:in wird in diesen Tagen kaum Zeit zum Schlafen finden.
Bei so vielen Events ist es leicht, den Überblick zu verlieren – deshalb haben wir für dich die Highlights zusammengefasst, die du auf keinen Fall verpassen solltest:
Netzwerktreffen mit COSH! bei bolsos berlin: 19:00 – 21:00 Uhr
Bei bolsos berlin findet unser nächstes COSH! Netzwerktreffen statt, hier triffst du andere Designer:innen, Store-Inhaber:innen und Markenmacher:innen. Wir finden, dass es in dieser Branche wichtig ist, sich gegenseitig zu unterstützen. Besonders während der Fashion Week, wenn man sich schnell mal wie Don Quijote gegen Fast Fashion fühlt.
Lass uns den Abend gemeinsam verbringen, Erfahrungen und Tipps teilen und uns gegenseitig den Rücken stärken.
Green Fashion Tour by COSH!: 13:30 – 16:15 Uhr
Entdecke interessante Läden und alternative Konzepte in Berlin, die fairere und nachhaltigere Mode herstellen und anbieten. Geführt von einer Expertin, bekommst du die Gelegenheit, die Designer:innen hinter einigen der spannendsten Berliner Marken kennenzulernen. Wolltest du schon immer mal eine bestimmte Frage stellen? Oder bist du einfach auf der Suche nach neuen, nachhaltigeren Marken?
So oder so – die Green Fashion Tour wird dir neue Einblicke geben.
Eröffnung des COSH! Pop-Ups: 17:00 – 21:00 Uhr
Am Dienstagabend startet die zweite Edition unseres COSH! Pop-Ups.
Mit COSH!-Brands aus der ganzen Welt – ja, wirklich, wir haben sogar ein Label aus Georgien dabei – bringt der Pop-Up neue Marken für begrenzte Zeit in den P&C Conscious Fashion Store.
Zur Eröffnung gibt es einen Panel-Talk, einen Färbeworkshop mit Naturfarben, bei dem du mit Tessa Stetter dein eigenes upgecyceltes Bandana färben kannst, und ein Meet & Greet mit unserer Gründerin Niki.
Psst… es wird gemunkelt, dass es sogar etwas zu gewinnen gibt.
Circular Society @ VORN Fashion Hub: 10:00 – 20:00 Uhr
Ein ganztägiges Event zur zirkulären Zukunft der Mode – und COSH! ist mittendrin. Bei Circular Society, organisiert von VORN – The Berlin Fashion Hub gemeinsam mit Partnern wie Studio MM04, Berlin Partner und ZEROW, erwartet dich ein vielfältiges Programm aus kuratierten Ausstellungen, Pitch-Sessions, Keynotes und Panels rund um innovative Materialien, Geschäftsmodelle und zirkuläre Lösungen. COSH! ist mit einem eigenen Stand und einem Pitch vertreten – komm vorbei und entdecke, wie wir gemeinsam die Modebranche neu denken.
Ort: Bikini Berlin
Eintritt frei, Registrierung vor Ort empfohlen.
202030 Breakfast Briefing: Finnish Fashion Tech for Circular Societies: 09:30 – 12:00 Uhr
Eine Veranstaltung mit und über finnische Start-ups und Unternehmen, die technologische und prozessuale Innovationen in verschiedenen Branchen vorantreiben. Die Rolle der Technologie im menschlichen Fortschritt wird hervorgehoben, zukunftsorientierte Unternehmer:innen werden zusammengebracht und wirkungsvolle Partnerschaften zwischen finnischen und deutschen Akteur:innen der Circular Society sollen gefördert werden (Berlin Fashion Week, 2025).
Zukunftsdenken und eine nachhaltigere Zukunft – beim Frühstück? Wenn das für dich interessant klingt, schreib eine Mail an ninyes@studiomm04.com für eine Akkreditierung.
Madomorpho x APOC: 12:00 – 18:00 Uhr
Ein Pop-Up mit 30 neuen und aufstrebenden Designer:innen und Künstler:innen aus der ganzen Welt.
Sicherlich ein prima Ort, um neue Labels und Talente zu entdecken.
Future Fashion Concepts: 13:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird vom United Nations Fashion and Lifestyle Network ausgerichtet und vereint eine Modenschau von Studierenden mit einem Brunch, der im Zeichen der nachhaltigeren Mode steht. FUTURE FASHION CONCEPTS ist der Bildungszweig von FELDER FELDER und bietet immersive Programme für aufstrebende Modetalente sowie Online-Mentoring-Gruppen zur Unterstützung und Inspiration der kreativen Community.
RARE x Berlin Fashion Week: 18:00 – 21:00 Uhr
Der RARE Store & Collective lädt im Rahmen der Fashion Week zu „Flying Fashion“ ein: ein Abend zwischen upgecyceltem Design, Bewegung und Musik. Lass dich von fliegenden Silhouetten, experimentellen Sounds und eindrucksvollen Einzelstücken mitreissen. Gezeigt werden Werke von Everyday Pieces, Fade Out Label, Tata Christiane und Therapy Recycle & Exorcise.
Für den Sound sorgt @maquepereyra, multidisziplinäre Künstlerin und Mitgründerin von CHOKA, mit einer hypnotischen Mischung aus Cumbia, Reggaeton, Dembow und bolivianischen Beats.
Neben den neuen Kollektionen erwartet dich ein Sale Corner mit Archivstücken, besonderen Preisen, Drinks und die Möglichkeit, die Designer:innen persönlich kennenzulernen.
Ort: Kopernikusstraße 21, 10245 Berlin
Offen für alle – einfach vorbeikommen.
SELVA HUYGENS Pop-Up & Exhibition: 12:00 – 22:00 Uhr
Tauche ein in die rohe, industrielle Welt von SELVA HUYGENS und entdecke, wie aus Abfall tragbare Mode wird. Am zweiten Tag der Berlin Fashion Week verwandelt sich das Studio in einen ganztägigen Showroom, eine Ausstellung und einen interaktiven Pop-Up.
Erkunde die neue Ready-to-Wear-Kollektion, probiere ausgewählte Stücke an und lerne im Workshop-Bereich das Material TEXNIC kennen – ein innovativer Stoff aus Autobatterie-Separatoren.
Ort: Hermannstraße 14, 12049 Berlin
Roamance of Sustainability – Estonian and German Designers: 18:00 Uhr
Ein nachhaltigerer Pop-Up in Berlin, organisiert vom Estonian Fashion Festival, dem Goethe-Institut Tallinn und roam projects e.V., präsentiert innovative Designer:innen aus Estland und Berlin. Durch Live-Demonstrationen, kuratierte Kollektionen und den Fokus auf umweltbewussteres Design fördert das Event B2B-Kontakte und den kulturellen Austausch im Rahmen der Berlin Fashion Week 2025.
Ort: Lindenstraße 91, 10969 Berlin
Extra-Tipp: Am 5. Juli findet dort zusätzlich eine Sommerparty statt.
Modenschau – W1P-Studios: 18:30 Uhr
Das female-founded Slow-Fashion-Label W1P-Studios, das bereits Teil der letztjährigen Berlin Fashion Week war, zeigt eine Modenschau mit seiner neuesten Kollektion. W1P ist Teil von MOMENTUM by Neo.Fashion.
Neo.Fashion ist eine Plattform, die aufstrebende Modetalente unterstützt, ihre nachhaltigen Kollektionen präsentiert und sie mit der Modewelt vernetzt.
Sie veranstalten mehrere Events und Shows, die du dir unbedingt ansehen solltest.
The Propcorner Live-Event @ Kleiderei Berlin: 18 – 22:00 Uhr
Zum Launch der ersten The Propcorner-Kollektion in allen Kleiderei-Stores lädt die Kleiderei Berlin zur Fashion-Week-Party. Vor Ort erwarten dich eine Printstation für individuelle Motive (bringe ein eigenes Shirt mit oder wähle eines vor Ort), Popcorn, Drinks sowie erste Einblicke in kommende Upcycling-Pieces. Der Eintritt ist frei, einfach vorbeikommen.
Ort: Oranienstraße 44, 10969 Berlin
METAMORPHOSIS – Dialogues about Change
Der Fashion Council Germany präsentiert gemeinsam mit eBay die nächste Ausgabe der Talk-Reihe „METAMORPHOSIS – Dialogues about Change“. Im Rahmen der Berlin Fashion Week versammelt das Format nationale und internationale Expert:innen aus der Kreislaufwirtschaft und Modebranche, um über notwendige Veränderungen und neue Perspektiven zu diskutieren.
Ort: Kranzler Eck, Joachimsthaler Straße 10 – 12, 10719 Berlin
Du findest viele weitere Veranstaltungen auf der offiziellen Website – und halte Ausschau nach anderen Side-Events. Diese sind meist öffentlich und leichter zugänglich. Events rund um nachhaltigere Fashion findest du das ganze Jahr lang hier.
Was auch immer du während der Fashion Week unternimmst – wir hoffen, du knüpfst bedeutungsvolle Kontakte und kannst die Mode genießen.
1 Juli 2025
16 Juni 2025
23 April 2025