PRODUKTIONSORTE
- Die Schmuckstücke werden in der eigenen Werkstatt in Düsseldorf-Flingern handgefertigt.
ARBEITSBEDINGUNGEN & LÖHNE
Da Frieda Meyer ihre eigene Werkstatt führt, kann sie die Arbeitsbedingungen selbst kontrollieren.
Sie setzt auf handwerkliche Fertigung und eine enge Zusammenarbeit mit verantwortungsbewussten Lieferanten.
MATERIALIEN
- Hauptmaterialien: Gold, Silber, gelegentlich Platin
- Zusätzliche Materialien: Wiederverwendete Acryl- und Holzreste
- Edelsteine: Second-Hand-Steine oder zertifizierte Steine von Gerhard Hahn
- Metalllieferanten: Bernhard Burger, Mitglied des Responsible Jewellery Council
Die Marke verwendet überwiegend recycelte Materialien.
Altes Gold wird eingeschmolzen und wiederverwendet.
Frische Metalle stammen von Anbietern mit freiwilligen Zertifikaten und fairen Labels.
VERPACKUNG
- Schmuckboxen: Kleine Metallboxen mit Gravur
- Ringboxen: Recycelte Pappe
WASSERVERBRAUCH & CHEMIKALIEN
Die Goldschmiedin setzt auf umweltfreundlichere Alternativen und verzichtet auf gefährliche Chemikalien oder Sondermüll. Statt herkömmlicher Beizmittel nutzt sie Zitronensäure, die einfach im Abfluss entsorgt werden kann. Klassische Flussmittel werden durch umweltschonendere Varianten ersetzt, und Schwefelsäure weicht dem nachhaltigeren Vitrex Pulver.
So entstehen edle Schmuckstücke mit Blick auf Umwelt und Gesundheit – ohne Kompromisse bei der Qualität.
ZIRKULÄRES PRODUKTDESIGN
Die Schmuckstücke bestehen größtenteils aus recycelten Edelmetallen. Auch Second-Hand-Steine kommen zum Einsatz, um Ressourcen zu schonen.
ZIRKULÄRES BUSINESSMODELL
Die Marke bietet eine Reparaturwerkstatt an:
- Schmuck kann repariert, angepasst und umgestaltet werden.
- Ringe können verkleinert oder vergrößert werden.
DISTANZ & KOMPLEXITÄT DER LIEFERKETTE
- Die Werkstatt befindet sich in Düsseldorf-Flingern.
- Die Lieferanten stammen überwiegend aus Deutschland.
TRANSPORT
- Aktuell gibt es keinen Onlineshop und damit auch keine Transportgründe.
ERDEN verwendet keine tierischen Materialien.
PRODUKTDESIGN
Der handgefertigte Schmuck mit individuellen Designs vereint einzigartige Einzelstücke und maßgefertigte Kreationen zu besonderen Schmuckstücken. Jedes Design spiegelt die persönliche Note seiner Träger:in wider und wird mit Sorgfalt und Präzision gefertigt.
SLOW FASHION PROZESSE
Fernab vom Massenmarkt und kurzlebigen Trends entsteht Schmuck, der mit zeitlosem Design überzeugt und für viele Jahre getragen werden kann.
TRANSPARENZ DES PRODUKTES
Die verwendeten Materialien werden offen kommuniziert, und Lieferanten werden öffentlich genannt.
TRANSPARENZ DES PROZESSES
Faire Materialien und verantwortungsvolle Lieferketten stehen im Mittelpunkt, mit einem Fokus auf der Nutzung von zertifizierten und recycelten Materialien.
Zusammenfassung
ERDEN verbindet traditionelles Handwerk mit modernen, nachhaltigeren Materialien. Ihr Schmuck vereint zeitloses Design mit verantwortungsbewusster Produktion.
Entdecke ERDEN unten auf der COSH! Karte.