15 Dezember 2024
14 kuschelige Sockenideen für den Weihnachtsbaum
- COSH! Member Publicity
- Geschenke Guide
- Lifestyle
Diese neun Städte bieten zauberhafte Weihnachtsmärkte, stimmungsvolle Beleuchtung und einzigartige Winteraktivitäten. Entdecke, was diese Reiseziele so besonders macht, und lass dich für einen Winterausflug in Belgien, den Niederlanden oder Deutschland inspirieren.
Tausende Lichter, die die Straßen erhellen, wunderschön geschmückte Weihnachtsfenster und endloses Schlendern über Weihnachtsmärkte. Die Feiertage stehen vor der Tür, und das bedeutet, dass sich verschiedene Städte in ein gemütliches Winterparadies verwandeln.
Wir haben bereits die schönsten großen Städte in den Niederlanden, Belgien und Deutschland empfohlen, die du in der Vorweihnachtszeit leicht mit dem Zug erreichen kannst. Doch es gibt auch viele schöne, kleinere Städte, in denen du deine Weihnachtseinkäufe in lokalen, bewusst geführten Boutiquen und Concept Stores erledigen kannst.
Erlebe die warme Weihnachtsatmosphäre, schöne Weihnachtsmärkte und schlendere entlang der schönsten Geschäfte. Egal, ob du einen Besuch für einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche planst – COSH! nimmt dich gerne mit zu den besten Weihnachtszielen!
Entdecke Hasselt, ein charmantes Ziel für Weihnachtsshopping an der Schnittstelle zwischen den Niederlanden, Deutschland und Belgien – ein leicht zugängliches Ziel, um den Charme des belgischen Weihnachtsmarkts zu erleben. Nutze die COSH! Hasselt Shopping Map, um besondere Weihnachtsgeschenke, stilvolle Kleidung und handgemachten Schmuck zu finden. Schlendere entlang des Wassers und entdecke versteckte Gässchen mit einer spannenden Mischung aus außergewöhnlichen Läden, die für jeden Stil, Geschmack und jedes Budget etwas bieten.
Der jährliche Weihnachtsmarkt von Hasselt, bekannt als „Winterland“, ist ein lebendiges Zentrum voller weihnachtlicher Freude und eines der Highlights der Stadt in der Festtagszeit. Er öffnet in der Regel Ende November und dauert bis Neujahr, wodurch das Stadtzentrum in ein echtes Winterwunderland verwandelt wird. An den Ständen findest du eine Vielzahl von Angeboten – von traditioneller Weihnachtsdekoration und handgefertigten Artikeln bis hin zu lokalen Köstlichkeiten – perfekt, um einzigartige Geschenke für Familie und Freunde zu entdecken.
Gut zu wissen: Diese Stadt hat außerdem ein großartiges Modemuseum!
Kortrijk vereint historischen Charme mit einem intimen Weihnachtserlebnis. Schlendere durch die gemütlichen Straßen, bewundere den festlich geschmückten Grote Markt und genieße lokale Köstlichkeiten auf dem Weihnachtsmarkt.
Das Highlight? Eine Eislaufbahn mit wunderschönem Blick auf das Rathaus. Vergiss nicht, Texture, das Museum für Textilien und mehr Nachhaltigkeit, oder das Flachsmuseum zu besuchen!
In Leuven gehen traditionelle Weihnachtsmärkte Hand in Hand mit modernen Winterinitiativen. Die Bondgenotenlaan und der Ladeuzeplein verwandeln sich in ein echtes Winterwunderland, mit lokalen Handwerksprodukten und kulinarischen Köstlichkeiten.
Bonus: In Concept Stores wie dem Harvest Club kannst du nachhaltigere Weihnachtsgeschenke finden.
Diese deutsche Stadt ist bekannt für ihre luxuriösen Einkaufsstraßen, doch zur Weihnachtszeit stehen die Weihnachtsmärkte im Mittelpunkt. Düsseldorf hat nicht nur einen, sondern gleich mehrere Weihnachtsmärkte, die sich über die Stadt verteilen und jeweils ein eigenes Thema haben. Vom Märchenwald bis zum skandinavischen Dorf – hier ist für jeden etwas dabei. Tipp: Besuche den Carlsplatz Markt für lokale Spezialitäten.
Finde dein Jahresend-Outfit oder Weihnachtsgeschenke in nachhaltigeren Concept Stores wie Yavana, Soulgoods, Green Guerrillas und roberta.
Entdecke hier die besten COSH! Mitglieder in Düsseldorf!
Köln ist berühmt für seinen Weihnachtsmarkt am Dom, aber wusstest du, dass die Stadt noch viel mehr zu bieten hat? Besuche zum Beispiel einen alternativen Markt mit umweltfreundlicheren Produkten im Stadtgarten oder den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Nähe des Schokoladenmuseums. Perfekt, um bewusstere Geschenke zu finden und dabei ein Glas Glühwein zu genießen.
Frankfurt überrascht mit einem der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der Römerberg und der Paulsplatz sind gefüllt mit Holzbuden, handgefertigten Dekorationen und dem köstlichen Duft von Bratäpfeln.
Bestaune den riesigen Weihnachtsbaum und unterstütze lokale Macher:innen wie Green Knit, indem du ihre nachhaltigeren Produkte verschenkst.
Diese niederländische Stadt ist ein wahrer Genuss für alle, die eine Weihnachtsshopping-Erfahrung suchen, die festlichen Charme mit mehr Nachhaltigkeit und Innovation verbindet. Finde ein neues Festtagsoutfit oder sammle deine Weihnachtsgeschenke für dieses Jahr. Nutze den COSH! City Guide, um deinen Trip zu planen.
An den Wochenenden des 9. – 10. und 16. – 17. Dezember wird die Stadt besonders gemütlich mit Live-Musik und Glühwein. Am 17. Dezember kannst du außerdem einen der größten Weihnachtsmärkte Europas besuchen.
Arnheim ist bekannt für sein Engagement für ein nachhaltigeres Leben, und diese Haltung zeigt sich auch auf dem Weihnachtsmarkt. Dort findest du Stände mit umweltfreundlicheren Produkten und Geschenken – von Bio-Lebensmitteln bis hin zu nachhaltigeren Handwerksartikeln, Kleidung und Accessoires.
Vielleicht entdeckst du dein Party-Outfit für das Jahresende bei einem der Upcycling-Designer:innen aus Arnhem?
Tilburg überrascht mit einem einzigartigen Weihnachtserlebnis, das Kreativität und Tradition vereint. Schlendere über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am Koningsplein, genieße Live-Auftritte und winterliche Köstlichkeiten.
Die Stadt pulsiert mit den besten Second-Hand- und Vintage-Läden – schau bei Tante Pollewop, EcoGents oder dem Reshare Store vorbei, um ein cooles Vintage-Weihnachtsoutfit zu finden.
In Tilburg kannst du außerdem originelle Geschenke von regionalen Macher:innen entdecken. Bonus: Drehe eine Runde auf der Eislaufbahn am Piusplein – ein Spaß für Jung und Alt!
In Breda wird Weihnachten mit viel Charme und Gemütlichkeit gefeiert. Der Grote Markt erstrahlt in funkelnden Lichtern und lädt mit gemütlichen Ständen voller lokaler Spezialitäten zum Verweilen ein. Das historische Beginenhof bietet eine wunderschöne Kulisse für einen winterlichen Spaziergang.
Bist du auf der Suche nach einem tollen Outfit, um die Festtage stilvoll einzuläuten? Besuche Läden wie Loya, Urban Bozz oder Blossom Vintage für nachhaltigere und Vintage-Kleidung.
15 Dezember 2024
13 Dezember 2024
13 Dezember 2024