Nach dem verheerenden Brand im Rana Plaza im Jahr 2013 entschließt sich die Regisseurin Rubaiyat Hossain dazu, einen Film über den mutigen Widerstand junger Frauen zu drehen, die sich gegen schlimme Arbeitsbedingungen und patriarchale Strukturen wehren. Die Geschichte der jungen Protagonistin Shimu basiert auf den Erzählungen einer Gewerkschaftsführerin, die offen über das harte Leben in der Textilindustrie berichtet.
Shimu, Anfang 20, arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka. Obwohl sie dort mehr verdient als in ihrem früheren Job als Hausmädchen, sind die Arbeitsbedingungen von Ungerechtigkeit und Ausbeutung geprägt.
Eines Tages verursacht ein Kurzschluss ein Feuer, das unter den fliehenden Arbeiterinnen Panik auslöst. Dabei kommt eine Kollegin ums Leben, und viele weitere erleiden schwere Verletzungen. Als die Fabrikleitung Teile des ohnehin geringen Lohns einbehält, formiert sich Widerstand – einige Frauen entschließen sich, eine Gewerkschaft zu gründen.
Shimu übernimmt die Führung und kämpft entschlossen gegen die patriarchalen Strukturen – sowohl am Arbeitsplatz als auch in ihrer Ehe.
Frankreich, Bangladesch, Danemark, Portugal 2019 / 0mU / 95 Min. / Regie: Rubaiyat Hossain
Andere Veranstaltungen
