Das Engagement von Udiri für lokale Produktion und ethische Praktiken spiegelt sich deutlich in seinen Aktivitäten wider, die alle in Nigeria angesiedelt sind:
Produktionsorte
Nigeria:
- Druck- und Näheinrichtungen.
- Beschaffung von FSC-zertifiziertem Papier und Stoffen.
Die Marke hält hohe ethische Standards ein, was durch ihre ESGmark®-Zertifizierung belegt wird, die verantwortungsvolle ökologische und soziale Praktiken sicherstellt. Udiris Ansatz betont die handgefertigte Verarbeitung durch Frauen aus intern vertriebenen Gemeinschaften und unterstützt sie durch nachhaltigere Beschäftigung und Fähigkeitsentwicklung.
Arbeitsbedingungen & Löhne
Udiris Engagement für ethische Praktiken wird durch die Partnerschaft mit der National Commission for Refugees, Migrants, and Internally Displaced Persons (NCFRMI) unterstrichen. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, Frauen aus intern vertriebenen Gemeinschaften zu stärken. Die Marke schult diese Frauen nicht nur in der Herstellung von Papierperlen, sondern integriert sie auch in den Produktionsprozess, indem ihre Produkte gekauft werden, was ein nachhaltigeres Einkommen sichert. Darüber hinaus belegt die ESGmark®-Zertifizierung Udiris Einhaltung strenger ökologischer und sozialer Standards. Die Nähe aller Produktionsstätten ermöglicht regelmäßige Besuche, um sichere und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Udiri setzt auf Inklusivität in seiner Belegschaft und Darstellung, indem Kunsthandwerker:innen aus unterschiedlichen Hintergründen eingebunden werden und der Fokus auf die Unterstützung verletzlicher Gruppen, insbesondere vertriebener Frauen, liegt. Dies bereichert nicht nur die kulturelle Vielfalt der Marke, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis und eine engere Verbindung innerhalb der Abläufe.
Udiris Ansatz integriert den Respekt vor der Menschenwürde und das Engagement für die Stärkung von Gemeinschaften, wodurch die Marke zu einem Vorbild für sozial verantwortliche Geschäftspraktiken in der Modebranche wird.