Kings of Indigo ist sich bewusst, dass es ihre Jeans ohne ihre Mitarbeiter nicht geben würde. Deshalb arbeitet die Marke mit Fabriken zusammen, in denen Nachhaltigkeit und ein gutes, sicheres Arbeitsumfeld zentrale Werte sind. Jeder, der einen Beitrag zum Endprodukt leistet, wird als wertvolle:r Mitarbeiter:in angesehen. Aus diesem Grund hat die Marke einen eigenen Verhaltenskodex, eine Vereinbarung über Arbeitsrechte und Arbeitsbedingungen. Jeder, der bei Kings of Indigo arbeiten möchte, muss diesen Vertrag unterschreiben. Der Verhaltenskodex stützt sich auf die Vorschriften der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Die Marke hat sich auch zur Einhaltung des niederländischen Abkommens über nachhaltige Bekleidung und Textilien verpflichtet.
Die Jeansmarke ist seit 2012 Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF). Die internationale Verifizierungsinitiative FWF zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen in der globalen Bekleidungslieferkette zu verbessern. Mit der FWF-Mitgliedschaft haben sich Kings of Indigo verpflichtet, den “Code of Labour Practice” in allen ihren Produktionsstätten einzuhalten. Dieser Kodex basiert auf den Grundsätzen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Kings of Indigo arbeitet auch mit BSCI zusammen, um sicherzustellen, dass die Arbeiter:innen in der Lieferkette fair behandelt und ihre Rechte geachtet werden. Darüber hinaus arbeiten sie mit SMETA (Sedex Members Ethical Trade Audit) zusammen, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Standorte und Lieferanten zu bewerten, um die Arbeitsbedingungen in ihrer Lieferkette zu verstehen. SMETA bewertet einen Produktionsstandort auf der Grundlage der Standards der Organisation in den Bereichen Arbeit, Gesundheit und Sicherheit, Umwelt und Geschäftsethik.
Die Fabriken und Unternehmen, mit denen die Marke zusammenarbeitet, befinden sich hauptsächlich in Tunesien. Mehr als 70 % des Produktionsvolumens wird in Tunesien hergestellt. Weitere Länder, in denen die Marke produziert, sind Bulgarien, Mazedonien, Italien, China, Rumänien, die Niederlande, Spanien und Moldawien. Insgesamt arbeitet das Unternehmen mit 53 Fabriken oder Zulieferern zusammen. Weitere Informationen über die gesamte Lieferkette sind auf der Website der Marke zu finden.
Alle Produktionsstätten von Kings of Indigo werden regelmäßig kontrolliert, die Mitarbeiter:innen arbeiten nicht über das gesetzlich zulässige Maß hinaus und die Marke garantiert ihren Mitarbeiter:innen einen Mindestlohn. Sie wollen sich zwischen 2022 und 2024 verbessern und von da an einen existenzsichernden Lohn garantieren.
Kings of Indigo ergreift gelegentlich Maßnahmen, um auf wichtige Themen wie die Gleichberechtigung aufmerksam zu machen. Deshalb haben sie #EqualPockets ins Leben gerufen, um gleiche Löhne für Männer und Frauen zu fordern und Veränderungen zu unterstützen. Die Gewinne wurden verwendet, um Schulungen über faire Löhne in Bekleidungsfabriken anzubieten und die Arbeiterinnen und Arbeiter in der Branche darüber zu informieren, wie sie sich gegen unfaire Praktiken schützen können.
Etwa 95 % aller Kings of Indigo-Kollektionen bestehen aus nachhaltigen Materialien, wie Bio-Baumwolle, recycelter Baumwolle, Tencel, Leinen und Hanf. Die nicht-nachhaltigen Materialien, die Kings of Indigo verwendet, sind unter anderem das Elastan für die Stretch-Jeans.
Das am häufigsten verwendete Material bei Kings of Indigo ist Biobaumwolle, aus der im Jahr 2020 77 % der Kleidung hergestellt wurde. Die verwendete Bio-Baumwolle ist immer zertifiziert, so dass du dir sicher seinkannst, dass die Baumwolle in deiner Jeans tatsächlich biologisch ist. Lese hier die COSH!-Studie über Bio-Baumwolle.
Andere Materialien, die du in der Kleidung von Kings of Indigo findest, sind Tencel, das aus Holzzellstoff hergestellt wird. Manchmal wird auch das innovative Material Refibra verwendet! Refibra wird aus Baumwollabfällen von Bekleidungsfabriken in Kombination mit Tencel hergestellt.
Kings of Indigo hat sich voll und ganz der Verwendung von Kreislaufmaterialien verschrieben, und wir von COSH! finden das großartig zu sehen! Neben Refibra verwenden sie auch recycelte Wolle, recyceltes PET und recycelte Baumwolle. Sowohl das recycelte PET (Polyester) als auch die recycelte Baumwolle sind nach dem Global Recycling Standard (GRS) zertifiziert. Du kannst also sicher sein, dass das Material tatsächlich recycelt ist!
Die Marke verfügt außerdem über eine eigene RSL-Liste (Restricted Substance List), die die Grundlage für die Kontrolle der Verwendung von Chemikalien in allen Kings of Indigo-Produkten bildet. Diese Liste umfasst auch Fertigprodukte, ist aber nicht auf diese beschränkt.
Das Unternehmen unternimmt viel, um seine Jeans nachhaltiger zu gestalten. So brachte es 2020 eine exklusive Denim-Kapselkollektion auf den Markt, die ohne neue Baumwolle hergestellt wurde, entwickelte und produzierte im selben Jahr biologisch abbaubare Stretch-Denims und verzichtete auf PP-Sprays auf Jeans. PP-Spray oder Kaliumpermanganat wird normalerweise auf bestimmte Bereiche des Kleidungsstücks aufgesprüht, um die Farbe zu verblassen und den handgeschabten Bereichen einen hellen Effekt zu verleihen. Es ist großartig, dass Kings of Indigo auf den Einsatz dieser
Kings of Indigo reduziert seinen Abfall so weit wie möglich. Sie produzieren eine begrenzte Anzahl von Mustern, bevor sie über die Produktionsmengen für die Saison entscheiden, um die unverkauften Bestände auf ein Minimum zu beschränken. Sie weisen darauf hin, dass sie dies noch verbessern können.
Seit 2018 gibt es den Online-Wettbewerb #reusetheblues, bei dem die Teilnehmer:innen aufgefordert werden, etwas Kreatives mit den Reststücken oder Stoffen von Kings of Indigo zu machen. Jeans sind kein Abfall!
Etwas wirklich Cooles ist, dass Kings of Indigo den Anteil an recycelten Materialien und Materialien, die in einem geschlossenen Kreislaufsystem hergestellt werden, mit jeder Kollektion erhöhen möchte! Ihr Ziel ist es, bis 2025 eine Kollektion zu haben, die vollständig aus nachhaltigen, künstlich hergestellten oder recycelten Materialien besteht. Ein sehr schönes Ziel, finden wir bei COSH! Die Marke möchte nur natürliche Ressourcen und bereits vorhandene Materialien für einen geschlossenen Kreislauf verwenden.
Kings of Indigo verwendet bereits eine Menge recycelter Materialien, großartig für die Kreislaufwirtschaft! Wenn sie als Monomaterialien vorkommen, können sie auch wieder recycelt werden, sonst ist es schwierig. Also ist es wichtig, die Materialzusammensetzung pro Produkt zu betrachten. Die aus 100 % natürlichen Materialien hergestellten Produkte sind auch biologisch abbaubar. Für diese Marke bedeutet dies, dass nur die Produkte aus (recyceltem) Polyester nicht biologisch abbaubar sind, aber 97 % der Produkte sind biologisch abbaubar (Stand 2020).
Ein weiteres wunderbares Ziel von Kings of Indigo ist, dass sie bis 2025 kohlenstofffrei sein wollen, was wir nur unterstützen können.
Um die Jeans so ökologisch wie möglich zu halten, versucht die Marke, vor Ort zu arbeiten. Der Transport zum Lager in den Niederlanden erfolgt immer per LKW und nicht per Flugzeug. Sie haben eine Richtlinie aufgestellt, die besagt, dass Lieferanten nichts an die Zentrale oder das Kaufhaus schicken dürfen, bevor sie es nicht genehmigt haben. Auf diese Weise will Kings of Indigo die durch den Transport verursachten Emissionen so gering wie möglich halten.
Die Lieferkette von Kings of Indigo ist jedoch nicht sehr kurz. Die meisten Produkte kommen aus Tunesien, und obwohl das näher liegt als China oder Bangladesch, müssen die Kleidungsstücke von Tunesien bis zum Kaufhaus in den Niederlanden einen weiten Weg zurücklegen.

Seit 2020 ist Kings of Indigo zu 99% PETA-geprüft! Das bedeutet, dass du dir sicher sein kannst, dass keine Tiere für deine schöne, nachhaltige Jeans leiden mussten. Damit will die Marke einen veganen Lebensstil unterstützen und ihre CO2-Emissionen reduzieren. Sie sind nicht 100% vegan, weil sie für einige ihrer Kleidungsstücke recycelte Wolle verwenden, aber zum Glück müssen dafür keine (neuen) Schafe geschoren werden!
Sie haben die Lederaufnäher auf der Rückseite der Jeans durch ein recyceltes Papiermaterial namens Jacron oder durch eine Mischung aus recyceltem und nicht recyceltem Polyester ersetzt. Auch die Gürtel, die sie verkaufen, sind nicht aus Leder, sondern aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester.
Kings of Indigo kann definitiv als Slow-Fashion-Marke angesehen werden. Sie bringen ihre Jeans in verschiedenen Farbwaschungen heraus, von hell bis dunkel, und sogar mit natürlichem Indigo gefärbter Veggie-Denim ist in den Kollektionen zu finden. Es gibt auch Cordhosen und andere Kleidungsstücke wie Pullover, Blusen, T‑Shirts und Jacken. Im Allgemeinen hat die Kleidung von Kings of Indigo keine auffälligen Drucke, aber es gibt Tie-Dye-Drucke und Stickereien auf einigen Pullovern und T‑Shirts, zum Beispiel in Form von Koi-Fischen, die für die Marke ikonisch sind. Kings of Indigo arbeitet mit zwei Saisons im Jahr, so dass man die Kleidung das ganze Jahr über tragen kann.
Kings of Indigo übernimmt die Verantwortung für seine gesamte Lieferkette und ist in Bezug auf seine Lieferanten vollkommen transparent. Aus diesem Grund hat das Unternehmen 2019 das “Transparency Pledge” unterzeichnet, eine Initiative der Clean Clothes Campaign in Zusammenarbeit mit dem Dutch Agreement on Sustainable Garments and Textiles.
Das Unternehmen arbeitet auch mit dem Open Apparel Registry (OAR) zusammen, um Transparenz zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um eine Website, die eine offene Karte der weltweiten Bekleidungsfabriken und Lieferanten zeigt. Die Marke sagt, dass das OAR ihr hilft, tatsächliche oder potenzielle negative Auswirkungen auf die Menschenrechte an den Produktionsstandorten zu erkennen, zu bewerten und zu vermeiden. Es ist großartig, dass Kings of Indigo sich hier so engagiert! Auf der Website der Marke findest du eine vollständige Liste der Produktionsstandorte, mit denen sie zusammenarbeiten.
Da Kings of Indigo seit 2013 Mitglied der Fair Wear Foundation ist, fand die Produktion im Jahr 2019 zu 90 % an kontrollierten Standorten statt, die alle von der FWF geprüft wurden.
Auch in Sachen Materialtransparenz ist Kings of Indigo auf einem guten Weg: Seit 2020 setzt das Unternehmen EIM (Environmental Impact Measuring) ein, eine Technologie von Jeanologia. Der EIM-Score basiert auf:
Wasserverbrauch
Verbrauch von Energie
Einsatz von Chemikalien
Auswirkungen auf die Gesundheit der Mitarbeiter:innen
Die Skala reicht von niedrig bis hoch und umfasst leider nur die Endfertigung des Kleidungsstücks, nicht den gesamten Produktionsprozess. Je niedriger die Punktzahl, desto geringer sind die Auswirkungen und desto sauberer ist die Jeans. Die EIM-Bewertung wird pro Paar Jeans angegeben.
Zusammenfassung
Die Marke ist sehr transparent, wenn es darum geht, wie nachhaltig die Jeans sind. Kings of Indigo möchte andere Marken dazu ermutigen, das Gleiche zu tun und gemeinsam für einen besseren Planeten zu produzieren.
Die Marke hält es für sehr wichtig, jedes Jahr mehr für die Umwelt zu tun. Und Kings of Indigo kommuniziert dies sehr offen. COSH liebt das! Sie machen immer deutlich, was sie erreicht haben und was sie noch verbessern wollen.
Kings of Indigo hat bereits viele Versprechen bezüglich ihres Verhaltenskodex und der Verwendung von recycelten und veganen Materialien für die Zukunft abgegeben. COSH! behält die Marke im Auge und ist gespannt auf die Zukunft! Wollen Sie den Denim-Trend mitmachen? Dann werfen Sie auf jeden Fall einen Blick auf Kings of Indigo!