Produktionsorte
- Produktion: Belgien
- Herkunft: EU
Arbeitsbedingungen & Löhne
Da die Kleidung von Abelone Wilhelmsen in Belgien gefertigt wird – aus Stoffen, die aus Nachbarländern wie Deutschland, Frankreich und Portugal stammen – steht außer Frage, dass es sich hierbei um ethischere Mode handelt. Es gelten europäische und belgische Arbeitsgesetze, außerdem stellt Abelone jedes Kleidungsstück selbst her!
In den Kollektionen findest du auch Lifestyle-Accessoires wie Kissen und Totebags unter dem Namen „Cellmade“. Diese werden von Insass:innen des Gefängnisses in Brügge aus übrig gebliebenem Denimstoff gefertigt. Mit dieser Kollektion möchte Abelone eine soziale Dimension in ihre Marke integrieren – ein Aspekt, der ihr besonders am Herzen liegt.
Materialien
- GOTS zertifizierte Baumwolle
- Konventionelle Baumwolle
- Viskose
- Deadstock
- Lycra
Die von Abelone verwendeten Materialien sind grösstenteils natürlichen Ursprungs. Leider wird die Baumwolle manchmal mit Lycra gemischt, was dazu führt, dass diese Kleidungsstücke nicht biologisch abbaubar sind und sich nach dem Gebrauch schwieriger recyceln lassen.
Gegenüber COSH! hat Abelone jedoch angegeben, dass sie künftig ausschließlich 100 % natürliche Materialien verwenden möchte – ein sehr löbliches Ziel!
Verpackung
Die Marke verwendet plastikfreie Verpackungen aus Papier, Karton und recycelten Materialien.
Wasserverbrauch & Chemikalien
Die belgische Marke setzt auf hochwertige Materialien und bevorzugt dabei natürliche und biologische Fasern. Dadurch wird vermieden, dass giftige Chemikalien das Wasser in der Umgebung belasten, und der Wasserverbrauch wird – wo immer möglich – auf ein Minimum reduziert.
Zirkuläres Produktdesign
Abelone vermeidet Abfall, wo immer es möglich ist. Deshalb arbeitet sie unter anderem mit Deadstock-Stoffen und verwendet Stoffreste aus ihren eigenen Kollektionen. Diese Materialien erhalten ein zweites Leben als Lifestyle-Accessoires, die im Rahmen von Cellmade gefertigt werden.
Zirkuläres Businessmodell
Die Marke ermutigt ihre Kund:innen, den Kleidungsstücken ein möglichst langes Leben zu geben – mit Pflege- und Reparaturtipps ganz im Sinne einer zirkulären Denkweise!
Die Kleidungsstücke aus Monomaterialien sind recycelbar.
Distanz & Komplexität der Lieferkette
- Produktionsstandorte: Belgien
- Der Hauptsitz befindet sich in Belgien.
- Die Marke verkauft/exportiert innerhalb der EU
Transport
Die Stoffe stammen ausschliesslich aus Westeuropa, insbesondere aus den Benelux-Ländern, Frankreich und Deutschland. Dadurch werden lange Transportwege vermieden, was sowohl ökologisch vorteilhaft ist als auch die regionale Wertschöpfung stärkt.
Auf der Website der Marke ist zu lesen, dass alle Transporte mit dem Fahrrad oder Elektroauto durchgeführt werden, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Obwohl Abelone Wilhelmsen in ihren anderen Kollektionen Wolle und Leder verwendet, kommt diese Bekleidungskollektion fast vollständig ohne tierische Materialien aus.
Das einzige tierische Material, das verwendet wird, ist recycelte Wolle aus Restbeständen, sodass kein Schaf direkt an der Produktion beteiligt war.
Produktdesign
Die Farben der Kleidungsstücke sind erfrischend und folgen keinen vorübergehenden Trends. Abelone entwirft außerdem so geschlechtsneutral wie möglich, obwohl einige der Kleidungsstücke speziell auf den weiblichen oder männlichen Körper zugeschnitten sind.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die stilvollen Abelone-Artikel aus hochwertigen Stoffen gefertigt sind. Außerdem sind die Entwürfe zeitlos, so dass die Kund:innen garantiert jahrelang Freude an der Kleidung von Abelone Wilhelmsen haben werden!
Slow Fashion Prozesse
Abelone nimmt nicht an Sales teil und produziert nur in kleinen Mengen, so dass die Marke definitiv als Slow Fashion eingestuft werden kann.
Die Marke arbeitet mit festen Kollektionen, die unabhängig von den Jahreszeiten sind.
Einige Stücke werden sogar auf Bestellung gefertigt, damit es keine Überbestände gibt. Sie können auch nach Maß angefertigt werden, damit die Kleidung perfekt passt.
Transparenz des Produktes
Die Marke stellt auf den einzelnen Produktseiten viele Informationen zur Verfügung, unter anderem zu den Herkunfts- und Produktionsstandorten sowie zu den Nachhaltigkeitseigenschaften der Materialien.
Transparenz des Prozesses
Transparenz kann für kleine Marken wie Abelone Wilhelmsen eine Herausforderung sein, da sie viel Zeit und Mühe erfordert. Da die Designerin alle Kleidungsstücke selbst herstellt, können wir uns auf ethischere Arbeitsbedingungen verlassen.
Zusammenfassung
Wenn du auf der Suche nach zeitlosen und originellen Kleidungsstücken sind, die problemlos mit dem Rest deiner Garderobe kombiniert werden können, bist du hier genau richtig! COSH! ist ein großer Fan von Abelone Wilhelmsen.