Owl ist eine kollaborative Marke mit Fokus auf Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung.
Seit den Anfängen im Modedesign im Jahr 2013, als das Label mit der Herstellung von Unterwäsche startete, setzt Owl unter der Leitung von Eduard Ballester auf innovatives und umweltbewussteres Design.
Die Arbeit basiert auf dem Prinzip der nachhaltigeren Entwicklung, das sich auf drei zentrale Aspekte stützt: Lebensfähigkeit (für Mensch und Umwelt tragfähig), Gerechtigkeit (für Gesellschaft und Markt vorteilhaft) sowie Wirtschaftlichkeit (ökologisch sinnvoll und rentabel).
Owl möchte einem weltweiten Publikum hochwertige, nachhaltigere Produkte mit innovativem Design bieten – und dabei zu einer ausgewogeneren Gesellschaft beitragen. Deshalb arbeitet das Label mit sozialen Werkstätten in Barcelona zusammen, darunter die Emili Papirer Werkstatt, die Nähschule der Roure Stiftung sowie die Diomcoop Genossenschaft. Diese Einrichtungen leisten wertvolle soziale Arbeit, indem sie Menschen ohne Ressourcen durch Ausbildung und Arbeitsintegration unterstützen – finanziert durch die von Owl generierten Einnahmen.
Möchtest du mehr über die Nachhaltigkeit und die Werte von Owl erfahren? Dann entdecke jetzt weitere Details.