Die Seifen von Nature Bar werden in der Amsterdamer Seifenwerkstatt nach traditionellen Methoden handgefertigt. Die Marke legt großen Wert auf die ethische Beschaffung der Inhaltsstoffe. Ihre Bio-Sheabutter wird aus Ghana bezogen, in Zusammenarbeit mit einer Organisation, die sich für die Beschäftigung von Frauen einsetzt.
Um faire und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, werden viele andere Zutaten entweder aus den Niederlanden oder aus verschiedenen EU-Ländern bezogen, was dem Engagement der Marke für ethische Produktionspraktiken entspricht.
Die Seifen von Nature Bar sind zu 100 % natürlich und enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe, die die Kraft der Natur nutzbar machen. Dies macht alle ihre Produkte vollständig biologisch abbaubar! Jede Seife und jedes Shampoo ist mit reichhaltigen Ölen wie Bio-Olivenöl und Sheabutter angereichert. Die Marke verzichtet bewusst auf Mineralöle, Mikroplastik, Silikone, Parabene, Sulfate und Palmöl, da diese für die Haut unnötig und für den Planeten schädlich sind. Außerdem wird kein Mica verwendet.
Da in jeder Seife ein zirkulärer Bestandteil enthalten ist, ist die Herstellung einer vollständig biologischen Seife aus Gründen der Zertifizierung nicht möglich. Trotzdem ist Nature Bar bestrebt, wo immer möglich biologische Inhaltsstoffe zu verwenden.
Als Erweiterung ihres umweltfreundlichen Angebots bietet Nature Bar auch eine Duftkerze aus veganem Sojawachs an.
Marlies setzt sich für einen nachhaltigeren Umgang mit unserem Planeten und den Ressourcen ein. Im Einklang mit dieser Überzeugung enthält jede Seife und jedes Shampoo von Nature Bar eine zirkuläre Zutat und arbeitet mit lokalen Unternehmer:innen zusammen, um Abfall zu bekämpfen und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern. Die Körperseife von Nature Bar enthält beispielsweise Orangenschalen aus einer lokalen Saftbar, die damit einen neuen Zweck für ihre wertvollen Hautvorteile erhalten. Ebenso verwenden sie Kaffee von lokalen Röstern. Durch diese zirkulären Inhaltsstoffe wird der Bedarf an neuen Rohstoffen erheblich reduziert und somit die Abfallmenge minimiert.
Das Engagement von Nature Bar für Nachhaltigkeit erstreckt sich auch auf die Verpackung. Die Seifen sind in kompostierbarem Verpackungsmaterial verpackt, das Papier trägt ein FSC-Siegel und ist mit Sojatinte bedruckt. Nature Bar ist stolz darauf, dass die Verpackungen völlig plastikfrei sind.
Die Seifen werden vor Ort in Amsterdam hergestellt, und ein großer Teil der Zutaten, wie z. B. das Sonnenblumenöl, stammt aus den Niederlanden. Um sicherzustellen, dass die Riegel die Haut optimal pflegen, enthalten sie teilweise exotischere Zutaten wie Kokosöl aus Vietnam und Sheabutter aus Ghana.
Marlies ist überzeugt, dass tierische Inhaltsstoffe für eine feine, milde Naturseife und Shampoobar nicht notwendig sind, jede Seife von Nature Bar ist vegan. Außerdem sind sowohl die Inhaltsstoffe als auch die Seifen- und Shampoostücke frei von Tierquälerei.
Ein plastikfreies Nature Bar-Produkt hält 2 bis 3 Mal länger als seine Alternative aus Plastik. Seifen in Plastikflaschen bestehen oft zu 80 % aus Wasser, während die Nature Bars zu 100 % aus natürlichen Wirkstoffen bestehen. Wie lange die Produkte halten, hängt davon ab, wie und wie oft du sie verwendest. Achte darauf, dass deine Seifenstücke zwischen den Anwendungen gut abtropfen und trocknen können. Auf diese Weise können sie bis zu doppelt so lange halten.
Nature Bar ist der Meinung, dass es wichtig ist, ehrlich über seine Seifen zu sein. Deshalb versprechen sie, keine falschen Behauptungen aufzustellen, um die Welt der Körperpflege ein wenig klarer und sauberer zu machen.
Marlies ist transparent darüber, wo die Seifen hergestellt werden. Außerdem findet sich auf der Website eine Beschreibung der einzelnen Inhaltsstoffe.
Eine Beschreibung der Herkunft der Inhaltsstoffe fehlt jedoch leider.
Zusammenfassung
In den Seifen von Nature Bar kommen die Verbundenheit mit der Natur, die Pflege von sich selbst und der Erde und der Einfluss, den du als Verbraucher:in haben kannst, zusammen. Nicht umsonst lautet das Motto der Marke: „Let’s raise the bar together! Wenn du bewusster konsumieren möchtest, empfehlen wir dir einen Blick in eine der Verkaufsstellen von Nature Bar zu werfen.