Die Kollektion FW 2020 besteht zu 93 – 95% aus recycelten oder nachhaltigen Materialien. Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein für Embassy of Bricks and Logs dar, die sich ursprünglich vorgenommen hatte, bis 2020 80% ihrer Produkte aus recycelten Stoffen zu fertigen. Die Marke bleibt stets innovativ und passt sich der dynamischen Nachfrage an, mit dem Ziel, ihren Kund:innen die umweltfreundlichste Jacken anzubieten.
Daunenfüllung
2019 führte das chinesische Team von Embassy of Bricks and Logs “E100” ein, ein innovatives Füllmaterial aus recycelten PET-Flaschen, die einst die Ozeane verschmutzten. In Reaktion auf neue Umweltvorschriften und eine sauberere chinesische Wasserlandschaft schwenkte die Marke später auf PET-Flaschen aus heimischen Deponien um.
Für ihre FW 2020-Kollektion optimierte die Marke dieses Füllmaterial: Es ist nun wärmer, dichter und dennoch robust, wodurch es im Gegensatz zu tierischen Daunen pflegeleichter ist.
Das Highlight: Die meisten verwendeten Materialien tragen die Bluesign-Zertifizierung, was den Verzicht auf schädliche Substanzen garantiert. In der FW 2020-Kollektion dominieren Oberstoffe aus recycelten Materialien – ein bedeutendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation.
Das Haar der Zukunft
Embassy of Bricks and Logs setzt ein innovatives Statement in der Modeindustrie: Sie haben ein “Future Fur” Material kreiert, komplett aus recycelten PET-Flaschen. Der Begriff “Future Fur” anstelle von “Kunstpelz” wurde gewählt, um die Premium-Qualität dieses nachhaltigen Produkts zu betonen.
In Bezug auf das Innenfutter ihrer Jacken: Das Mesh-Futter besteht noch nicht aus recycelten Materialien, ist aber mit dem Ökotex-Siegel zertifiziert. Alle anderen Futterkomponenten sind aus 100 % recyceltem Polyester hergestellt.
Sämtliche Accessoires ihrer Jacken, sei es Reißverschlüsse, Druckknöpfe oder Ösen, sind Bluesign-zertifiziert. Dies gewährleistet, dass Ihr Wintermantel frei von schädlichen Substanzen ist.
Die Kollektion von Pullovern, T‑Shirts und Longsleeves von Embassy of Bricks and Logs überzeugt ebenso durch Nachhaltigkeit: Gefertigt aus 100% Bio-Baumwolle und produziert in Portugal. Die Organisation COSH! lobt Bio-Baumwolle, da sie nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern im Vergleich zu konventionellen Materialien auch eine längere Lebensdauer hat.