Als Slow-Fashion-Marke begeistert LEM mit besonderer Qualität, Handwerkskunst und einem bewussteren, ressourcenschonenden Ansatz. Mit Techniken wie Patchwork, Upcycling und der innovativen Nutzung von Secondhand- und Deadstock-Materialien setzt die Marke ein starkes Zeichen für nachhaltigere Mode.
Die Produktion von LEM erfolgt lokal in Georgien. Drei talentierte Frauen fertigen die einzigartigen Stücke mit größter Sorgfalt, während Schuhe in einer spezialisierten Werkstatt entstehen.
Materialien werden stets mit einem Fokus auf Qualität und der bewussten Entscheidung für Verantwortung gewählt – ein harmonisches Zusammenspiel von Tradition, Handwerk und Bewusstsein.
Tauche ein in die Welt von LEM und entdecke eine einzigartige Verbindung aus Kunst, Mode und mehr Nachhaltigkeit.