Die Marke Rains legt großen Wert auf innovative Materialentwicklung und Umweltverträglichkeit. Ihr besonderes Polyester-Gewebe, welches durch eine Polyurethanbeschichtung wasserabweisend gemacht wird, zeigt den Fokus auf Funktionalität und Qualität. Die Verwendung von Ultraschall-Lasern zur Verklebung des Gewebes unterstreicht das Bemühen um eine langlebige, wasserdichte Qualität ihrer Produkte.
Es ist lobenswert, dass Rains trotz der Tatsache, dass wasserdichte Materialien zwangsläufig synthetische Stoffe enthalten, proaktive Schritte unternimmt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Durch den Verzicht auf PFC-Stoffe und PVC zeigt das Unternehmen sein Engagement für den Umweltschutz. Das Bewusstsein für die umweltschädlichen Auswirkungen von PFC und PVC und die Tatsache, dass Rains Produkte herstellt, die ohne diese Chemikalien auskommen, heben die Marke in der Outdoor-Branche hervor.
Darüber hinaus geht Rains mit der Anwendung der REACH-Verordnung über die bloße Einhaltung der Gesetze hinaus. Obwohl REACH spezifisch für die EU entwickelt wurde, verpflichtet Rains seine Hersteller in China, sich ebenfalls an diese hohen Standards zu halten, was den Respekt und das Engagement für Umwelt und Gesundheit zeigt.
Schließlich ist das Engagement von Rains für nachhaltige Verpackungen ein weiterer positiver Schritt in Richtung Umweltverantwortung. Der Wechsel zu ökologisch abbaubaren Verpackungsmaterialien und die Verwendung von FSC-zertifizierter Pappe reflektieren ein holistisches Engagement für Nachhaltigkeit und zeigen, dass Rains sich der gesamten Produktions- und Lieferkette bewusst ist.